zum Hauptinhalt
Neue Akzente mit chinesischen Elementen.

Die Schwestern Lina und Inga Zangers gründeten vor einigen Monaten das Label Shanghai Tofu. Sie kombinieren französische Klassiker mit chinesischen Elementen.

Viel fehlte nicht. Die Steinadler, für die diesmal auch VfL-Drittligatrainer Daniel Deutsch spielte, zwangen den HC Elbflorenz II bis in die Verlängerung.

Sie kämpften leidenschaftlich, doch ganz am Ende gingen ihnen die Kräfte aus. Die Steinadler des VfL Potsdam verloren ihr Achtelfinale des DHB-Amateurpokals gegen den HC Elbflorenz II aus Dresden erst nach Verlängerung. Potsdams Drittligamänner durften hingegen einen Auswärtssieg bejubeln.

Von Tobias Gutsche
Flammen am Haus. Auch das Auto des Neuköllner Linken-Politikers Ferat Ali Kocak wurde in der Nacht zum 1. Februar angezündet.

Hilflos steht er im Feuerschein und weiß: Die meinen nicht sein Auto, die meinen ihn. Zum dritten Mal ist Heinz Ostermann Opfer eines Anschlags geworden. Rechtsextreme werden als Täter vermutet – wie bei ähnlichen Attacken im Bezirk seit Jahren.

Von Helmut Schümann
Nicht aufgegeben. OSC um Erik Miers holte Drei-Tore-Rückstand auf.

Wieder einmal bot das Wasserball-Bundesligaderby zwischen dem OSC Potsdam und der SG Neukölln Spannung. Die Potsdamer wurden in Berlin zum Verzweifeln gebracht, kämpften aber dagegen an und sicherten sich zumindest ein Remis. In der Tabelle bleibt es brisant.

Von Peter Könnicke

Der Förderkreis des Hans Otto Theaters lädt am heutigen Montag zu einer Begenung mit einem gefeierten Star ein: Lea Rosh kommt ins Gespräch mit Moritz von Treuenfels.Im November feierte das Schauspielmusical „Rio Reiser.

Von Heidi Jäger

Ein aggressiver Ladendieb hat am Freitagnachmittag eine Mitarbeiterin eines Supermarkts in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Babelsberg leicht verletzt.

Von Sabine Schicketanz

Nach zehn Jahren Ehe sieht sich der Journalist Michalis Pantelouris plötzlich vor dem Ende seines Beziehungslebens und muss unerwartet ganz neu anfangen: Flirten, Daten, Kennenlernen, das Auf und Ab der Paarfindung! Am heutigen Montag um 20 Uhr liest der Kolumnist der Süddeutschen Zeitung in der Victoria-Buchhandlung (Geschwister-Scholl-Straße 10) aus seinem Buch „Liebe zukünftige Lieblingsfrau“.

Was macht ein Hotelmanager? Und was muss man können, um an der Rezeption zu arbeiten? Welche Ausbildung braucht man als Koch? Potsdams jüngstes Gymnasium setzt inhaltlich auf Wirtschaft und Politik – mit Kooperationspartnern.

Von Sandra Calvez

Erstmalig diese Saison hat Frauenvolleyball-Bundesligist SC Potsdam zwei Erfolge nacheinander eingefahren. Nach dem starken Auftritt beim VC Wiesbaden gelang den Potsdamerinnen nun ein rasanter Sieg gegen den VfB Suhl, wodurch sie ihren Playoff-Platz zementierten.

Von Tobias Gutsche

Obwohl es eine neue Regelung gibt, bleibt die Bearbeitungszeit für Fällanträge lang. Bürger warten in Potsdam bis zu sechs Monate auf eine Entscheidung aus dem Rathaus.

Von Marco Zschieck

Ganz dem Schwelgen in russischer Romantik – und ihrer Ausforschung – hatte sich das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt unter Leitung seines Chefdirigenten Howard Griffiths am Samstag bei seinem umjubelten Auftritt innerhalb der Sinfoniekonzertreihe des Nikolaisaals verschrieben.Die reizvolle Programmauswahl mit Werken von Sergej Rachmaninow, Peter Tschaikowsky und Sergej Prokofjew erwies sich gleichsam als ein unaufhörlicher Dialog über die russische Seele.

In Erinnerung: Kurt Senger.

Kurt Senger war fast sein komplettes Leben lang ganz eng mit dem Potsdamer Rudersport verbunden. Als Aktiver, Hausmeister, Bootsbauer, Trainer und Ratgeber. Nun ist er verstorben.

Von Peter Könnicke

Der Football-Verein Potsdam Royals erlebt 2018 gleich zwei große Premieren. Für diese Herausforderungen wird auf sportlicher und struktureller Ebene gearbeitet. Davon berichteten die Royals-Verantwortlichen, als Stadionatmosphäre vor der Kinoleinwand herrschte.

Lausitz Helau. Am Vortag des Rosenmontags fand auf den Straßen der Lausitzmetropole Cottbus der größte Karnevalsumzug Ostdeutschlands statt. Mehr als 3500 Karnevalisten zogen durch die Innenstadt.

Die Stadt in der Lausitz ist seit Wochen wegen Gewalt zwischen Deutschen und Ausländern in den Schlagzeilen. Der Karnevalsumzug bringt am Sonntag bunte und fröhliche Bilder, aber auch Platzverweise

Sorgen in Werder: Kein Obstbauer weiß, wann es Geld vom Land für den Ernteausfall geben wird.

Von Julia Frese
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })