zum Hauptinhalt

Nach einem Bericht über zu hohe Schadstoffkonzentrationen sollen die neun Schießstände der Brandenburger Polizei erneut überprüft werden. Eine Task Force solle untersuchen, ob die Lüftungsanlagen möglicherweise unzureichend seien, teilte das Innenministerium am Donnerstag mit.

Von Marion Kaufmann

Potsdam - Wenn Autos über Kopfsteinpflaster holpern, ist das laut. Und Lärm macht krank.

Von Henri Kramer

Hinauf in die 17. Etage des Mercure-Hotels und den einzigartigen Blick auf die Innenstadt genießen: Unter dem Titel „Ein Hoch auf Potsdam“ lädt das kommunale Stadtmarketing-Unternehmen PMSG am Samstag zu einer besonderen Stadtführung ein.

Von Valerie Barsig

Mit einem provokanten Titel startet dieses Jahr die 28. Brandenburgische Frauenwoche: „Selber Schuld“ lautet dieser und weist auf eine wesentliche Problematik hin, die sowohl die Berufswahl, Gehälter als auch die Sexualität betrifft.

Von Birte Förster

Ungeschlagen, aber auch mit vielen Unentschieden hatte Turbine Potsdam die erste Saisonhälfte in der Frauenfußball-Bundesliga bestritten. Nun wollen die Potsdamerinnen in der Rückrunde die oberen Tabellenplätze angreifen. Der Auftakt erfolgt beim FF USV Jena.

Von Peter Könnicke

In der 3. Handball-Liga Nord empfängt der VfL Potsdam den TSV Altenholz. Gegen den Top-Club hatten die Potsdamer nach miserablem Saisonstart ein erstes Mal ihr Potenzial abgerufen. Vor dem Rückspiel freut sich VfL-Trainer Daniel Deutsch auf seinen Platz am Rand.

Von Tobias Gutsche

Im Streit um die Senkung von Kitabeiträgen hat sich Werders 1. Beigeordneter Christian Große (CDU) zu Wort gemeldet. Die Kitabeiträge der Stadt seien bereits sozialverträglich, man müsse sich mit der aktuellen Satzung nicht verstecken.

Von Eva Schmid

Michendorf - Erst die FDP, jetzt die SPD: Ein gutes Jahr vor der anstehenden Bürgermeisterwahl in Michendorf bringt nun auch die SPD mögliche Anwärter für den Rathausposten ins Spiel. Demnach wollen vier SPD-Mitglieder kandidieren, Namen nannte der jüngst wiedergewählte SPD-Ortschef Volker-Gerd Westphal aber noch nicht.

Von Eva Schmid

Der RSV Eintracht 1949 hat es auch bei der vierten Auflage des AOK-Juniorenmasters geschafft: Das Hallenturnier für D-Junioren in Kleinmachnow hat Bundesliga-Charme. Mit dabei sind unter anderem Bayern München, Schalke 04 und Werder Bremen. Aber auch die Lokalmatadoren.

Von Peter Könnicke
Keine Fortsetzung. Mitten in der Saison 2017 kam Jacob Tucker zu den Royals und schlug sofort ein. Dass er auch dieses Jahr für Potsdam spielt, ließ sich nicht realisieren.

Die Potsdam Royals treiben ihre Kaderplanung für die Football-Saison 2018 voran. Dazu gehört auch die Entscheidung, nicht erneut auf die Dienste von Top-Quarterback Jacob Tucker setzen zu können. Unterdessen gibt es für den Verein nun eine Lösung bei der Trainingsplatzfrage.

Tangogo auf der Bühne im Milan.

„Zum gerupften Milan“ heißt ein neues Kulturprojekt im Friedrich-Reinsch-Haus Die Idee: ein Angebot ohne Schwellenangst für Akteure und Zuhörer. Wie das funktioniert:

Von Steffi Pyanoe

Es gibt in Potsdam mehrere Orte, an denen Hobbykünstler auftreten können. Dazu gehören das Studentische Kulturzentrum (Kuze) in der Hermann-Elflein-Straße 10 und das Café 11-line in der Charlottenstraße 119.

Von Valerie Barsig
Szene aus "Spur der Steine".

Das Babelsberger Thalia-Kino feiert heute seinen 100. Geburtstag – mit einer Buchpremiere, 10 Lieblingsfilmen und einer Gala Wir gratulieren! Und befragen Kinoleiter Thomas Bastian zu Kiez, Kindern und Potsdams Kinokultur.

Von Kay Grimmer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })