zum Hauptinhalt
Aufsteiger des Jahres 2017. Marvin Dogue wurde vorige Saison deutscher Meister, holte Staffelbronze bei der EM und belegte Rang vier im WM-Einzel.

Vergangenes Jahr überraschte der Potsdamer Fünfkämpfer Marvin Dogue als Viertplatzierter bei der Weltmeisterschaft in Kairo. Wenn nun an gleicher Stelle die neue Weltcupsaison startet, beginnt für den 22-Jährigen die Mission: Etablieren in der internationalen Spitze. Dabei rast die "Doggomotive".

Von Tobias Gutsche
Experte. Robert Margerie ist Internist und Sportmediziner am Zentrum für Sportmedizin im Olympiapark Berlin.

Wenn die Temperaturen unter null Grad Celsius sinken, rät der Berliner Sportmediziner Robert Margerie zu weniger und langsamer im Lauftraining. Es gilt, besonders achtsam zu sein in puncto Atmung, Bekleidung, Essen und Trinken sowie allgemeiner Gesundheitszustand.

Von Peter Könnicke

Waldstadt - Zu einer Begehung des Geländes für den neuen Schul- und Sportstandort in der Waldstadt II lädt die Stadtverwaltung am Freitag, dem 9. März, um 15 Uhr ein.

Von Matthias Matern

Sein erheblicher Alkohol- und Drogenkonsum ist einem 38-jährigen Mann am Dienstagmorgen in der Dortustraße zum Verhängnis geworden. Ein besorgter Gastwirt hatte die Polizei gerufen, weil der Mann unweit seiner Bar auf einer Treppe saß und hilflos wirkte.

Von Roberto Jurkschat

Am heutigen Mittwoch um 17 Uhr laden das Museum Barberini und das Potsdam Museum zu einer gemeinsamen Themenführung unter dem Titel „Die Welt der Artisten und Harlekine“ durch die beiden Museen am Alten Markt ein.Die Figur des Bajazzos, Clowns oder Harlekins war Anfang des 20.

Anstrengend und gesund: Mehr Arbeit für Herz und Muskeln ist das Laufen bei frostigen Temperaturen.

Läufer in Brandenburg und Berlin bibbern bei den derzeitigen Minusgraden. Manche wollen es indes gerade sibirisch kalt und stellen sich daher enormen Herausforderungen bei Extremläufen mit Temperaturen von unter minus 20 Grad Celsius.

Von Peter Könnicke

Michendorf/Beelitz/Schwielowsee - Für Pendler aus dem westlichen Landkreis brechen ab diesem Freitag harte Zeiten an: Wegen Bauarbeiten an den Gleisen zwischen Wannsee und Potsdam- Rehbrücke fahren keine Züge ab Michendorf in Richtung Berlin. Bis zum Morgen des 26.

Von Roberto Jurkschat
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })