Der Bericht der SRS-Hausverwaltung wird erstmals öffentlich vorgestellt
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.03.2018 – Seite 3
Ob die Kreativen bis zum Jahr 2023 im Rechenzentrum bleiben können, ist nicht sicher: In der Stiftung-Garnisonkirche will man sich auf diesen Termin nicht festlegen.
Das Verhalten mancher arabischer Flüchtlinge löst Unbehagen aus. Die Gründe sind vielfältig, erklären Experten – und ein Integrationsbeauftragter warnt vor neuer Gewalt
Potsdam - Zur Bundespolitik äußert sich Brandenburgs SPD-Regierungschef Dietmar Woidke eher selten. Doch in den vergangenen Wochen hat Woidke mehrfach vehement Ost-Präsenz in der künftigen Bundesregierung gefordert, was er nach dem Pro-Groko-Votum seiner Genossen jetzt bekräftigte: "In der neuen Regierung muss der Osten erkennbar sein.
Potsdam - Die Brandenburger Grünen kritisieren, dass keine Neuanträge mehr im sogenannten Kulturlandschaftsprogramm (KULAP) bewilligt werden, um beispielsweise die Beweidung von Heideflächen mit Schafen oder extensivem Grünland mit Rindern zu unterstützen. „Die Schafbestände haben sich bereits halbiert, die Schäfer und Rinderhalter sorgen sich wegen des Wolfs um ihre Tiere und zur Krönung dreht der Minister auch noch den Förderhahn zu“, kritisiert der landwirtschaftspolitische Sprecher der Grünen-Fraktion, Benjamin Raschke.
Die Potsdamer Grünen wollen nicht hinnehmen, dass das geplante kostenlose Frühstücksangebot für 750 Schüler an inzwischen schon 14 Schulen der Stadt ab dem nächsten Schuljahr durch Catering- Firmen abgedeckt werden soll. „Wir fordern nachdrücklich, beim bewährten Konzept zu bleiben“, teilte die Grünen-Bildungsexpertin Inge Naundorf am Montag in einer Erklärung mit.
Kleinmachnows Heimatverein widmet sich in einer neuen Ausstellung 16 starken Frauen der Gemeinde
Beelitz - Die Beelitzer Spargelkönigin kommt in diesem Jahr nicht aus Beelitz: Wie die Stadtverwaltung am gestrigen Montag mitgeteilt hat, wird die 22-jährige Lara Luisa Kramer aus der Nachbargemeinde Seddiner See in diesem Jahr die Hoheit über das Königsgemüse. Kramer ist aber mit der Stadt verbunden, hat unter anderem das Abitur am Sally-Bein-Gymnasium gemacht und auf dem Jakobs-Spargelhof gearbeitet.
Die Stadt richtet eine Servicestelle ein, damit Eltern sich ihre Kitabeiträge zurückholen können. Womöglich können davon mehr Potsdamer profitieren, als bisher gedacht.
In Potsdam hat die Einengung der Zeppelinstraße schon für hitzige Diskussionen gesorgt, andere Gemeinden scheinen die Maßnahme aber Erfolgsmodell im Kampf gegen Diesel-Fahrverbote anzusehen.
Der Zonta Club Potsdam lädt im Rahmen der achten Ladies Fashion Night zur ersten Handtaschenauktion in die Metropolishalle am Filmpark ein. Von der hochwertigen Handtasche bis zur neuen It-Bag sollen am Samstag ab 18 Uhr durch den Auktionator Frank Ehlert vom Potsdamer Auktionspunkt Handtaschen für den guten Zweck versteigert werden, teilte Zonta mit.
Bei einer unangekündigten Kontrolle haben Polizei und Ordnungsamt bereits am Freitagabend den Jugendschutz in den Bahnhofspassagen überprüft.

Der Branitzer Park soll nach dem Feuer auf der Seepyramide, einem Wahrzeichen von Cottbus, besser kontrolliert und zudem umzäunt werden.

Die Firma Saint Gobain hat zu Beginn ihrer 352-jährigen Firmengeschichte den Spiegelsaal von Versailles ausgestattet - ein neues Kapitel schreibt sie nun am Standort Babelsberg: Hier hat die Firma 3,5 Millionen Euro investiert.

In Brandenburg startet Volksinitiative für Tegel. BER-Nachtflugverbot wurde noch nicht verschärft

Verwandelt die Vermischung der Games mit Glücksspielelementen manches Kinderzimmer in ein Online- Spielcasino?

Die Blütenstadt Werder ist bei Touristen so beliebt wie nie zuvor - nicht nur wegen des Wassers, sondern auch wegen der gut ausgebauten Radwege
Trotz Warnungen von Feuerwehr und Polizei sind zwei Jugendliche ins Eis eingebrochen. Henri Kramer über Unvernunft und das richtige Handeln von Ordnungshütern
15 Oscargewinne und 46 Nominierungen in 16 Jahren: Die stolze OscarBilanz von Studio Babelsberg zeigt, dass das Studio auf internationalem Topniveau arbeitet. In diesem Jahr war allerdings keine Studio-Produktion oscarnominiert – zuletzt hatte Studio Babelsberg 2016 für Steven Spielbergs „Bridge of Spies“ feiern können, der britische Schauspieler Mark Rylance gewann den Preis für die beste Nebenrolle.
Berliner Senat verhandelt über den Ankauf von 400 Wohnungen am südöstlichen Stadtrand

Ingo Römling ist der erste deutsche Zeichner für Star-Wars-Comics. Nun sind seine Arbeiten in Berlin in einer Ausstellung zu sehen.

US-Präsident Donald Trump glaubt nach eigenen Worten nicht, dass es einen Handelskrieg geben wird. Davor warnt auch der Generalsekretär der Welthandelsorganisation.
1936 wurde der Wellcome Trust gegründet. Jetzt eröffnet die Stiftung erstmals ein Büro außerhalb Londons: in Berlin.