zum Hauptinhalt
Sie spielen hier die erste Geige. Die DSO-Konzertmeisterinnen Byol Kang und Hande Küden bei einer Probe.

Jahrhundertelang war die klassische Musik von Männern dominiert. Das ändert sich gerade. Ein Streifzug durch die Welt der Musikerinnen, Dirigentinnen und Intendantinnen.

Von Frederik Hanssen
Zwei Journalisten der PZ im Interview mit dem Solisten Hwang Yung Taek.

Der ehemalige Para-Tennisspieler Hwang Young Taek sang bei der Eröffnungsfeier die koreanische Nationalhymne. Ein bewegender Auftritt.

Von Salome Berblinger

Großer Auftritt für Potsdam in Hollywood: Babelsberg konnte in dieser Woche endlich wieder einen Oscar feiern – den Goldjungen gab es für den Babelsberger Spezialeffektemacher Bernd Nefzer, der im Science-Fiction-Film „Blade Runner 2049“ mit Nebel, Staub und Schnee für Endzeitatmosphäre sorgte. Auch daheim in Potsdam war das Wetter Thema, zeigte der Winter noch einmal seine Krallen.

Von Jana Haase

Seddin - Der SPD-Unterbezirk Potsdam-Mittelmark wählt am heutigen Samstag in der Seddiner Heimvolkshochschule seinen neuen Vorstand. Wie Regionalgeschäftsführerin Gerlind Mittelstädt den PNN bestätigte, tritt der bisherige Vorstand erneut zur Wahl an.

Werder (Havel) - Für den Erwerb eines Grundstückes am Werderaner Bahnhof, auf dem ein zweites Parkhaus errichtet werden soll, will die Stadt Werder (Havel) 100 000 Euro im Haushalt 2018/19 einplanen. Ein Antrag der Freien Bürger, Geld für den Parkhausbau einzuplanen, wurde in der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstagabend entsprechend geändert und einstimmig angenommen.

Berlin/Potsdam - 180 000 Wohnungen fehlen in Berlin und weil die Mieten in der Stadt zehn Euro pro Quadratmeter und mehr kosten, ziehen immer mehr Berliner nach Kleinmachnow, Teltow oder sonst wohin ins Brandenburger Umland. Um Zersiedlung und Verkehrskollaps zu stoppen, drängen die drei Baustadträte der am stärksten vom Bevölkerungs- und Verkehrswachstum betroffenen Bezirke Mitte (Ephraim Gothe/SPD), Friedrichshain-Kreuzberg (Florian Schmidt/Grüne) und Charlottenburg-Wilmersdorf (Oliver Schruoffeneger/Grüne) in einem offenen Brief an die Regierungschefs von Berlin und Brandenburg zu einer gemeinsamen Planung – und haben konkrete Vorschläge.

Von Ralf Schönball

Werder (Havel) - Das Werderaner Brauchwasserwerk wird in den kommenden Jahren nicht grundhaft saniert. Ein entsprechender Antrag der Freien Bürger ist in der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstagabend mit einer Mehrheit von zwei Stimmen abgelehnt worden, nur die CDU-Fraktion war gegen die städtische Investition.

Berlin - Die Ermittler halten sich bedeckt. Nur so viel sickert nach dem Mord an einer 14-Jährigen in Alt-Hohenschönhausen durch: Die dritte Mordkommission des Landeskriminalamtes nimmt nun das Umfeld des Mädchens in den Blick, eine Beziehungstat wird nicht ausgeschlossen.

Seit 1991 ermittelt jedes Jahr ein unabhängiges Gremium aus Grundstückssachverständigen, Bauingenieuren, Maklern und Finanzbeamten die Bodenrichtwerte in jedem Bundesland. Grundlage bilden alle Kaufverträge, die im jeweiligen Zuständigkeitsgebiet abgeschlossen wurden.

Der Verfassung den Rücken zugekehrt. Rechtsextremisten und Hooligan-Szene sind eng verwoben und bringen ihre Botschaften inzwischen auch über Hip-Hop und Rap via Internet in Umlauf. Den Brandenburger Verfassungsschutz scheint das bislang wenig zu beunruhigen.

Ist Brandenburgs Verfassungsschutz wachsam und professionell genug gegen Rechtsextremismus? Aktuelle Antworten des Innenministeriums auf Anfragen der Grünen lassen Zweifel daran aufkommen. Da geht es um einen Cottbuser Hooligan-Rapper, der mit „Arbeit macht frei“ gegen SV Babelsberg 03 hetzt. Und um Beistand des Landes für den früheren V-Mann „Piatto“ im NSU-Prozess. Ein Überblick.

Von
  • Marion Kaufmann
  • Thorsten Metzner

Die ersten beiden Stadtführungen durch die Potsdamer Mitte – inklusive Blick von der obersten Etage des Hotel Mercure – waren ausgebucht. Nun wird die Potsdam Marketing und Service GmbH (PMSG) den Rundgang mit historischem Überblick monatlich anbieten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })