
14 Jahre war er als Kapitän auf dem „Traumschiff“, in der ZDF-Serie „Der Bergdoktor“ spielte er den väterlichen Freund: Nun ist Siegfried Rauch mit 85 Jahren tödlich verunglückt.
14 Jahre war er als Kapitän auf dem „Traumschiff“, in der ZDF-Serie „Der Bergdoktor“ spielte er den väterlichen Freund: Nun ist Siegfried Rauch mit 85 Jahren tödlich verunglückt.
Nach der Ermordung des Journalisten Jan Kuciak legt Innenminister Robert Kalinak sein Amt nieder. Zuvor hatten Demonstranten seinen Rücktritt gefordert.
Nichts muss so sehr gefürchtet werden wie Strafzölle der EU auf Kinofilme und Serien made in USA. Deutsches Kino, deutsches Fernsehen reichen dem Publikum ja nicht mehr.
Gute Nachrichten für Kunden: Verbraucherschützer rechnen mit sinkenden Preisen für Strom – und empfehlen einen Wechsel des Stromanbieters.
In Pankow sollen 10.000 neue Wohnungen entstehen, obwohl zunächst nur 6.000 kommuniziert wurden, das sorgte für mächtigen Ärger. Senatorin Lompscher gibt im Interview nun Fehler zu.
"Hört endlich zu!" - unter diesem Titel plädiert Frank Richter, Ex-Chef der Landeszentrale für politische Bildung in Sachsen, für einen Dialog mit Anhängern von AfD und Pegida. Ist das noch angemessen?
Wer beim Essen auf allerhand Einschränkungen achten muss, der ist in diesem Wilmersdorfer Restaurant ganz gut aufgehoben.
Ein Initiativbericht des EU-Parlaments will sicherstellen, dass die Rechte von Frauen in Ländern gewahrt bleiben, mit denen die EU Freihandelsabkommen abschließt.
Er machte Halligalli mit Joko Winterscheidt und sollte „Wetten, dass ..?“ moderieren. Klaas Heufer-Umlauf über Ausbeutung bei Viva und seine neue Late-Night-Show.
Trump rückt von seinem Plan ab, das Mindestalter für bestimmte Waffenkäufe zu erhöhen. Er sei für eine pragmatische Herangehensweise, sagen hochrangige Regierungsvertreter.
RWE und Eon teilen Stromerzeugung und -vertrieb auf, statt zu konkurrieren. Das zeigt den Bedeutungsverlust der Konzerne in der ökologischen Neuorientierung der Gesellschaft. Ein Kommentar.
Drei Monate vor der Weltmeisterschaft in Russland stellt der Bundestrainer klar: "Egal, wo wir spielen, stehen wir immer für unsere Werte ein."
In der US-amerikanischen Metropole ist am Sonntagabend ein Helikopter in den East River gestürzt und versunken. Die Absturzursache ist noch nicht klar.
Die Verkehrssenatorin Regine Günther erläutert am Montag ihre Politik in der Urania. Sie sind herzlich eingeladen.
Vor der iranischen Botschaft in Wien fallen in der Nacht zum Montag mehrere Schüsse. Ein Wachposten erschießt einen mit einem Messer bewaffneten Mann. Es ist die zweite Messerattacke binnen weniger Tage.
Vor 50 Jahren bekamen die Demonstrationen von Studenten immer mehr Zuspruch aus der Bevölkerung
Bei Anne Will soll es um den Geist der neuen großen Koalition gehen. Doch ein erratisch-disziplinloser Bayer bringt aus der Ferne alles durcheinander.
Die Bühnen am Kurfürstendamm verschwinden bald aus dem Stadtbild. „Der Entertainer“ am todgeweihten Traditionshaus lässt Sehnsucht nach Harald Juhnke aufkommen.
Kommt jetzt die Kurskorrektur bei der SPD? Manuela Schwesig und Boris Pistorius wollen ihrer Partei mit den Themen Innere Sicherheit und Integration auf die Beine helfen. Ein Kommentar.
Anna Schaffelhuber dominiert bei den Paralympics bislang die alpinen Wettbewerbe. Für die restlichen Wettbewerbe ist sie "extrem tiefenentspannt".
Es ist eine spektakuläre Neuordnung in der Strombranche: Eon will die RWE-Ökotochter Innogy übernehmen und im Gegenzug RWE am eigenen Unternehmen beteiligen.
Zwei betrunkene Männer haben in Reinickendorf Sanitäter eines Rettungsdienstes angegriffen, die eine Frau behandeln wollten. Beide sind Deutsche ohne Migrationshintergrund.
Tui-Chef Friedrich Joussen über Politik und Tourismus, nachhaltiges Reisen, den Kreuzfahrtboom und die Kapverdischen Inseln als neues Urlaubsziel.
Der Moscheeverband Ditib wirbt für eine Bildungsreise in die Türkei - inklusive Besuch bei "unserem obersten Heerführer". Kritiker sprechen von "nationalistischer Staatspropaganda".
SPD-Vize Ralf Stegner mahnt eine harte Gangart seiner Partei in der großen Koalition an. Die Sozialdemokraten sollen kein "braver Juniorpartner" sein.
In Zeiten politischer Spannungen werden weltweit wieder mehr Waffen verkauft, besonders in den Mittleren Osten. Europa und die USA bleiben die Hauptexporteure.
PNN-Redakteur Henri Kramer kommentiert den Aufruf zum Protest gegen eine Neonazi-Demo in Potsdam.
Stehende Ovationen für Handschellen aus Plüsch, hochkarätigen Jazz aus Dänemark und ein fulminant schnurpsendes Plastikschweinchen: Der Samstagabend bei „Werder klingt“ im Scala Kulturpalast
Berlin - Erfolg für die Mordkommission: Sonntagvormittag wurde ein Jugendlicher festgenommen, der die 14-jährige Keira in Hohenschönhausen getötet haben soll. Dies teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Sonntagmittag mit.
Nach klarer Halbzeitführung musste Handball-Drittligist VfL Potsdam mit einem Remis gegen den VfL Fredbeck zufrieden sein. Am Ende machte es Moritz Ende - der Youngster bewies gute Nerven. Notgedrungen holte der VfL für die Partie einen Torwart aus dem Ruhestand.
Werder (Havel) - Am heutigen Montag wäre der Werderaner Maler Karl Hagemeister 170 Jahre alt geworden. Das nehmen die Besitzer des Café Hagemeister auf der Werderaner Insel zum Anlass, seine Werke ab dem kommenden Wochenende in einer Ausstellung zu feiern.
Spannende Projekte von jungen Leuten für junge Leute werden auch in diesem Jahr von der Landeshauptstadt Potsdam gefördert. Grundlage dessen ist der 2009 eingerichtete Jugendkulturfonds.
Der SPD-Unterbezirk Potsdam-Mittelmark hat am Samstag beim Parteitag in Seddin einen neuen Vorstand gewählt. Alter und neuer Vorstandvorsitzender ist Robert Dambon, wie die Partei mitteilte.
Am letzten Spieltag der Bundesliga-Hauptrunde haben die Volleyballerinnen des SC Potsdam den Sprung auf Tabellenplatz sieben geschafft und müssen nun im Playoff-Viertelfinale gegen den Dresdner SC ran. Vor den Duellen mit dem sächsischen Top-Club können SCP-Fans aus erster Hand Einblicke bekommen.
Während der Landesschwimmverband Brandenburg nun ein neues Präsidium hat, wurde das Potsdamer Schwimmbad "blu" zum Austragungsort der diesjährigen Endrunde um den Deutschen Wasserballpokal erkoren. Und den OSC-Männern gelang ein Remis im Kampf um den Klassenerhalt.
Robert Gläser, der Sohn des Musikers Peter „Cäsar“ Gläser (Klaus Renft Kombo, Karussel) legte 2016 sein erstes Solo-Album vor. Am Freitag, den 16.
Wie Helmholtz-Schüler älteren Menschen Nachhilfe in Digitalität geben.
Die Ladies Fashion Night stand unter dem Motto „Sex and the City“: Shoppen, quatschen, Cocktails trinken. 1700 Gäste kamen.
Tarifverhandlungen in PotsdamEs geht um viel Geld: Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) nimmt als Vertreter der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände am Montag und Dienstag an den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst teil. Ort: Das Kongresshotel Potsdam, Am Luftschiffhafen 1.
Keine Ruine, sondern ein vergessenes Kunstwerk: Kulturdezernentin Noosha Aubel lässt die Umsetzung der Installation des Potsdamer Künstlers Rainer Sperl prüfen.
Rathauschef Bernhard Knuth gewinnt erwartungsgemäß die Bürgermeisterwahl in Beelitz. Die Wahlbeteiligung war niedrig.
Szczepan Twardoch, Jahrgang 1979, gilt als einer der herausragenden Autoren der polnischen Gegenwartsliteratur. Am Dienstag um 19 Uhr liest er im Buchladen von Carsten Wist (Dortustraße/Ecke Brandenburger Straße) aus seinem neuen Roman „Der Boxer“.
Die neu gewählte künftige Superintendentin Angelika Zädow über Karneval, den Sinn des Fastens, die Bibelarbeit in Taizé und ihre ersten Vorstellungen für die Arbeit in Potsdam.
„Telemetry“: Der kanadische Choreograf Shay Kuebler gastierte erstmals in Europa – auch in der fabrik
Nuthetal - Im Nuthetaler Rehgrabengebiet soll eine weitere Kita gebaut werden. Der gültige Bebauungsplan sieht am vorgesehenen Standort zwischen Milanring und Bergblick ein Sondergebiet Grundschule vor.
Das 8. Potsdamer Rudelsingen findet am Donnerstag, den 15.
Die Stadtverwaltung weist die Kritik aus der CDU zurück. Ein neues Konzept soll das veraltete Planwerk ersetzen.
Polizistinnen haben in Brandenburg noch immer mit Vorurteilen zu kämpfen – vor allem auf der Straße.
öffnet in neuem Tab oder Fenster