zum Hauptinhalt
Relativ. Neue Grenzwerte würden automatisch viel mehr Menschen zu Bluthochdruck-Patienten machen.

Bluthochdruck spürt man nicht. Das macht ihn so gefährlich. Welche Werte sind gesund – und wie schafft man es, Patienten zur Medikation zu motivieren?

Von Adelheid Müller-Lissner
Präsident Macron wird bei einem Besuch im zentralfranzösischen Loches in einem Gymnasium von Schülern begrüßt.

Frankreichs Staatschef Macron, den die Kanzlerin heute in Paris trifft, hat alle Hände voll zu tun: Nicht nur möchte er Merkel von seinen EU-Reformen überzeugen, sondern er will auch einen Bahnstreik abwenden und mit seiner Partei LREM erneut in den Kampagnenmodus gehen.

Von Albrecht Meier
Cesky Krumlovs Altstadt leuchtet im Herbstlicht.

Das bestgehütete Geheimnis Tschechiens? Naja, tatsächlich ist das Bilderbuchstädchen Cesky Krumlov von Touristen überlaufen. Die Alternative für eine Reise mit den Kindern: Litomerice. Dort leben noch Einheimische, und es fließen Wein und Honig.

Von Esther Kogelboom
Hauptschlagader. Nachts wird die Canebière in Marseille lebendig.

Das Mittelmeer im Sonnenuntergang, eine geheime Bar und Dealer, die der Polizei zunicken. Durch die Nacht in Frankreichs Hafenmetropole.

Von Angie Pohlers
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })