zum Hauptinhalt

Der Goldfingers Ultimate Club Potsdam brachte seine Premierenaustragung der Deutschen Junioren-Meiaterschaft im Ultimate Frisbee erfolgreich über die Bühne. Eine stattliche Zuschauermenge verfolgte die Finalspiele. Auch Potsdams Sportbeigeordnete Noosha Aubel zeigte sich begeistert.

Von Peter Könnicke

Stahnsdorf - Kein Grund zum Feiern: Wegen der anhaltenden Diskussion um den Standort für die neue Feuerwache wird es in Stahnsdorf in diesem Jahr kein Osterfeuer geben. Zwar schien nach jahrelangem Ringen in der Gemeindevertretung mit einer Fläche am Güterfelder Damm jüngst ein konsensfähiger Standort gefunden.

Von Solveig Schuster

Die personelle Planung für die Zukunft läuft beim VfL Potsdam. Der Handball-Drittligist hat einen Neuzugang sowie eine Vertragsverlängerung bekanntgegeben. Im Ligabetrieb machen die Adler daheim gegen die Stiere weiter.

Von Peter Könnicke

Die Entwicklung von mobilen Anwendungen, IT-Systemen mit künstlicher Intelligenz und Datenlösungen für den Gesundheitsbereich gehört zu den Aufgaben, denen sich das neue Digital Health Center an der Digital-Fakultät der Universität Potsdam widmen soll. Mit dem Zentrum, das im Oktober 2017 gestartet wurde, setzt die von Hasso Plattner finanzierte Uni-Fakultät auf einen zukunftsträchtigen neuen Schwerpunkt: die Digitalisierung in der Gesundheitsbranche.

Glindow - Bei einem Unfall mit einem Kleintransporter und einem Lkw auf der A10 zwischen der Anschlussstelle Glindow und dem Autobahndreieck Potsdam ist am Dienstagmittag ein Mann verletzt worden. Der Kleintransporter mit Anhänger, auf dem sich ein Pkw befand, fuhr auf einen Lkw mit Anhänger auf.

Von Julia Frese
Läuft gemeinsam. Thomas Heger (l.) und Dennis Heberer.

Beim Berliner Müggelturmlauf zeigten die Heldenteams der AOK Nordost sportlichen Einsatz zum Welt-Down-Syndrom-Tag. Sie sendeten eine Botschaft, wie wertvoll Bewegung ist und welch großen Spaß sie bereitet. Die nächste Aktion wartet schon.

Unbewusste Privilegien und versteckter Rassismus sind Thema des Buches „Unter Weißen“ von Mohamed Amjahid. Am heutigen Mittwoch liest der Autor auf Einladung der Antidiskriminierungsberatung Brandenburg im T-Werk, Schiffbauergasse 4e.

Von Jana Haase

Potsdam - Nach den Grünen haben sich auch die Linken in Brandenburg für eine Beobachtung von Teilen der AfD durch den Verfassungsschutz ausgesprochen. Ein Teil der Partei vertrete rechtsextreme Positionen, sagte Linke-Fraktionschef Ralf Christoffers am Dienstag nach einer Fraktionssitzung in Potsdam.

Von Roberto Jurkschat

Der Potsdamer Pianist Alexander Untschi lädt am heutigen Mittwoch zum Frühlingskonzert ins Palais Lichtenau, Kurfürstenstraße 40, ein. Das Konzert unter dem Motto „Musikalisches Frühlingserwachen“ richte sich besonders an diejenigen Potsdamer, die sich eine teure Eintrittskarte nicht leisten können, deswegen sei der Eintritt frei, teilte Untschi mit.

Von Roberto Jurkschat

Die drei großen Potsdamer Laufevents erscheinen dieses Jahr im Gewand einer Wettkampfserie. Nicht nur für die Schnellsten ist das eine attraktive Angelegenheit. Unterdessen beginnt auch wieder die Anmeldungsphase zu zwei beliebten Kursformaten.

Von Peter Könnicke
Himmelsspektakel. Anhand des sogenannten Orionnebels lässt sich die Geburt eines Sterns erläutern.

Kostenlose Sternenshows und – bei entsprechender Sicht – eine Sternenbeobachtung durch das Teleskop: Das Urania-Planetarium in der Gutenbergstraße 71 lädt Hobby-Astronomen am Samstag dieser Woche anlässlich des bundesweiten Astronomietages zur Sternenerkundung ein. Der Tag, der von der Vereinigung der Sternfreunde e.

Von Jana Haase
Erfolgsmodell. Der Potsdamer Sanssouci-Pokal ist das zweitgrößte Rugby-Nachwuchsturnier in Deutschland. Es hat ein starkes Motto und eine außergewöhnliche Wertung.

Große Ehre: Die Rugbyabteilung des USC Potsdam wird für ihr besonderes Konzept beim Nachwuchsturnier Sanssouci-Pokal mit dem „Fair-Play-Preis des Deutschen Sports“ ausgezeichnet. Fairness und Rugby gehören ohnehin zusammen. Der Sport ist eine Lebensschule.

Von Tobias Gutsche

Investoren zieht es raus aus der Stadt und hinein ins südliche Umland der Hauptstadt. In der Nähe des BER sollen mehrere Tausend Wohnungen gebaut werden. Selbst Firmen, die schon seit Jahrzehnten in Berlin bauen, kehren der Stadt den Rücken.

Von Ralf Schönball
Am Ruder. Yachthafen-Chefin Maria Ruge auf ihrem eigenen Boot.

Der Yachthafen Potsdam hat seit 2014 neue Betreiber. Inzwischen zieht er Gäste aus aller Welt an. Das Resultat vieler Eigenleisungen – und einer Starthilfe.

Die Fraktionen Die Andere und Die Linke im Potsdamer Rathaus fordern: Die Grundstücke am Brauhausberg sollen nicht in einem Paket verkauft werden. Ein letzter Rettungsversuch für das Minsk.

Von
  • Peer Straube
  • Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })