Seit dem Fahrplanwechsel der Buslinien 638 und 604 gibt es Probleme mit den Anschlüssen beim Umsteigen. Der alte Fahrplan kommt trotzdem nicht wieder.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.03.2018 – Seite 3
Kleinmachnow - Noch bis Samstag, den 31. März, 24 Uhr, nimmt das Team Jugendarbeit Kleinmachnow Anträge für Mittel aus dem Kinder- und Jugendbudget der Gemeinde Kleinmachnow an.
Hämatome am ganzen Körper: Wegen Misshandlung seines Sohnes steht ein 37-Jähriger erneut vor Gericht.
Der Verfassungsschutz spricht von mindestens 500 Personen.
Brandenburgs Wirtschaft hinkt weiter hinterher
Kleinmachnow trauert um Pfarrer Reinald Elliger. Er starb im Alter von 86 Jahren.

CDU-Gemeinden sehen Landesentwicklungsplan als Hindernis für ihr weiteres Wachstum.
Oder-Straßenbrücke bei Küstrin-Kietz wird von Polen erneuert. In Ostbrandenburg löst das Sorgen aus.
Potsdam will ab Sommer eine Servicestelle einrichten, damit Senioren mit großen Wohnungen mit Familien in kleinen Wohnungen tauschen können. Nur das Internet reicht dafür nicht.

Die in Potsdam gedrehte Serie „Jerks“ geht in die zweite Runde. Ab 8. Mai ist sie auf ProSieben zu sehen.

Rainer Genilke, Chef der Landesverkehrswacht, über die vielen tödlichen Unfälle auf Brandenburger Alleen und seine Vorschläge für mehr Sicherheit.
Goldene Ehrennadel für Förderer wird verliehen.

Omis Geburtstag oder der Urlaub auf Super 8: Das Filmmuseum sucht Dokumente für die Ausstellung „Home Movie Come Back“.
Im Kuze startet eine Filmreihe rund um die NS-Erinnerungskultur und -praxis.
Die Stadt hat die Pläne für die Rad- und Fußgängerbrücke zwischen Potsdam und Werder vorgestellt. Der Bau soll 2019 beginnen.
Neuer Kurs für Kinder an der Uni Potsdam.
Gut 2000 Postkarten seiner Heimatstadt hat der Werderaner Erhard Schulz gesammelt, einige erscheinen im April in einer neuen Chronik. Doch nicht immer zeigen sie die Wahrheit.
Tod und Auferstehung Christi: Ein Überblick zu Gottesdiensten, Gedenken und Osterfeuern in Potsdam.

Trump entlässt das nächste Mitglied seiner Regierungsmannschaft. Über Twitter verkündet er die Entlassung David Shulkins. Nachfolger soll der bisherige Leibarzt des Präsidenten, Ronny Jackson, werden.

Der Senat legt neue MUF-Standorte fest, ohne auf die Bezirke Rücksicht zu nehmen. Ein böser politische Patzer. Ein Kommentar