
Die Linke will Katja Kipping und Bernd Riexinger als Parteichefs im Amt bestätigen. Ihre Gegnerin Sahra Wagenknecht grummelt. Aber die große Revolte bleibt aus.
Die Linke will Katja Kipping und Bernd Riexinger als Parteichefs im Amt bestätigen. Ihre Gegnerin Sahra Wagenknecht grummelt. Aber die große Revolte bleibt aus.
„Ein Meilenstein beim Kampf gegen Aids“: Gesundheitsminister Jens Spahn will gesetzlich regeln, dass HIV-Selbsttests bald für jedermann zugänglich sind.
Für Freitag ruft die Hamas am Gazastreifen zum „Marsch der Millionen“ auf. Der Protest richtet sich gegen Israel. Wer die Hamas ist und – was die Terrorgruppe vorhat.
Nach der Trauer um die ermordete Susanna kommt die Aufarbeitung. Politiker vieler Parteien fordern Aufklärung, wie der Tatverdächtige in den Irak reisen konnte.
Ritter kämpfen, Prinzessinnen komponieren und einige der besten Jazzmusiker Brandenburgs spielen Songs von Frank Sinatra in Caputh. Was sonst noch am Wochenende los ist - ein Überblick.
Potsdam - Brandenburgs Verbraucherschutz- und Justizminister Stefan Ludwig (Linke) fordert ein Klagerecht für die Brandenburger Verbraucherzentrale. Durch die Möglichkeit einer sogenannten Musterfeststellungsklage sollen Verbraucher nicht mehr gezwungen sein, einzeln zu klagen.
Potsdam - In Brandenburg lernen deutlich mehr Schüler Polnisch als noch vor einigen Jahren. Im aktuellen Schuljahr befassen sich 2404 Schüler an öffentlichen Schulen mit der Sprache des Nachbarlandes.
Andreas Klose ist Soziologe an der Fachhochschule Potsdam. Im Interview spricht der Fanforscher über Zuschauerrandale im Amateurfußball, die Inszenierung auf der bundesweiten Bühne, die Vorkommnisse beim SV Babelsberg 03 und den Auftrag für Verbände und Politik.
Damit in der freien Zeit keine Langeweile aufkommt, gibt es für Schüler und Schülerinnen auch in diesem Jahr wieder den Ferienpass mit mehr als 250 Angeboten im Auftrag der Landeshauptstadt.
Im Konflikt um den gesperrten Uferweg im Norden Babelsbergs setzt die Mehrheit der Stadtverordneten auf ein finales Gerichtsduell.
Im Pavillon auf der Potsdamer Freundschaftsinsel können Besucher derzeit mit „Voicing Pieces“ Experimente mit der eigenen Stimme vollführen. Ein Selbstversuch.
Nach den skandalösen Vorfällen beim Fußball-Landespokalfinale gegen Energie Cottbus hadert die Führungsriege des SV Babelsberg 03 mit einer Erklärung aus der Fanszene. Demnächst möchte der SVB-Vorstand Maßnahmen bekanntgegeben und setzt auf einen offenen Dialog.
In Mailand kann ein neues Kapitel Potsdamer Sportgeschichte geschrieben werden. Dort bestreiten die Royals-Footballer gegen die Milano Seamen das Finale um den EFL-Bowl. Die Potsdamer sehen sich allerdings als klaren Außenseiter - aber als einen mit Selbstbewusstsein.
Das Mediationsverfahren zum Griebnitzsee-Uferweg ist gescheitert. Nicht wirklich überraschend, findet PNN-Redakteur Peer Straube.
Das Richtfest für 129 Wohnungen im Brunnenviertel fand am Donnerstag statt. Die Entwicklung des Gewerbegebiets liegt in der Schwebe.
Die Potsdamer Tanztage verbeugen sich mit zwei Stücken vor der französischen Choreografin Martine Pisani. Ein Porträt.
Das neue Prostituiertenschutzgesetz des Bundes stellt das Potsdamer Ordnungsamt vor völlig neue Aufgaben: Einige Mitarbeiter müssen nun im Rotlicht-Milieu recherchieren. Das sorgt für Diskussion.
Gleich drei Filme von Potsdamer Filmunistudenten sind beim Nachwuchspreis des Studio Hamburg ausgezeichnet worden. Der Preis für den besten Film ging dabei an Henrika Kulls "Jibril".
Nach dem Ärger um abgerissene Asbest-Bauten auf einem Baugrundstück in Stahnsdorf sucht der Investor den Schulterschluss mit den Anwohnern. Der Baustart für ein Wohnprojekt soll noch in diesem Jahr erfolgen.
Passanten meldeten Tier am Berliner Ring. Die Polizei musste daraufhin das Dreieck Barnim sperren
Die Grünen möchten Teltow fahrradfreundlicher gestalten - und fordern einen Fahrradbeauftragten.
Potsdam - Die neue Brandenburger Landeskampagne hat nun eine digitale Assistentin. Sie soll Interessierte durch die Webseite www.
Bei einer Verfolgungsjagd in Berlin wurde eine junge Radlerin getötet. Eine Zeugin erzählt von dem Drama
Der Internist spielt Keyboard, der Radiologe Saxophon: Die Band „Echte Ärzte“ rockt jetzt für die Stadt der Kinder.
Die Potsdamer ae-Galerie feiert mit der Ausstellung „Sommersprossen“ ihr zehnjähriges Jubiläum. Galeristin Angelika Euchner plant einen weiteren Kunstort in Athen
US-Präsident Donald Trump zeigt sich zum Treffen der G7 kaum kompromissbereit und aggressiv. Frankreichs Präsident Macron kontert mit Attacken per Twitter.
öffnet in neuem Tab oder Fenster