
Horst Seehofer sucht im Asylstreit die Konfrontation mit der CDU. Die CSU erscheint als Abklatsch der AfD - und die präsentiert sich als das Original. Ein Kommentar.
Horst Seehofer sucht im Asylstreit die Konfrontation mit der CDU. Die CSU erscheint als Abklatsch der AfD - und die präsentiert sich als das Original. Ein Kommentar.
Im Botanischen Garten wird die Riesenseerose bald ihre Blüten öffnen. Dann kann sie bestäubt werden - ihre Gärtnerin wartet schon.
Heute erscheinen die Newsletter für Charlottenburg-Wilmersdorf und Mitte. Unter anderem gibt es Ausflugtipps und Einblicke ein schimmliges Schulamt.
Sie findet in Berlin statt, zieht Hunderttausende an - und wer steckt im Hintergrund? Die Messe Berlin. Aber nicht ganz allein.
In der Diplomatie lautet die Regel hinter der Regel: "Sage nicht, was du tust". Die hat US-Botschafter Richard Grenell verletzt. Doch er legt damit auch ein Problem der Demokratien offen. Eine Kolumne.
Der Sommer ist da, und das heißt auch: Auf Berlins Straßen wird gearbeitet. Wer auf der Autobahn unterwegs ist, braucht Geduld. Auch für Zugfahrer gibt es Behinderungen.
Nach der Kritik des OB-Kandidaten Götz Friederich (CDU), Sozialdezernent Mike Schubert (SPD) mache millionenschwere Wahlversprechen, erhält der Beigeordnete plötzlich Rückendeckung aus der Opposition.
Am 30. Juni beginnt die 9. „Stadt für eine Nacht“.
Am Samstag öffnet im Neuen Palais die Ausstellung „Kaiserdämmerung“, die sich dem Ende der Monarchie widmet.
Schlimmer versemmeln kann man es eigentlich nicht. Da stellt die Stadt drei neue Kandidaten für einen Eintrag ins Goldene Buch Potsdams vor, aber es fehlt derjenige, der sich gerade jetzt vielleicht am meisten aufgedrängt hätte: Hartmut Dorgerloh.
Michendorfer plakatieren für Nagelkreuz-Aktion.
Werder baut Spielplatz für alle Altersklassen.
Kinder und Jugendliche bezahlen in Potsdam besonders wenig für musikalische Bildung: Im Schnitt 86 Euro kostet der einstündige Unterricht an der Musikschule pro Monat. Damit ist Potsdam neben Berlin und Magdeburg die günstigste Stadt für Musikunterricht für Kinder und Jugendliche in Deutschland.
Mit einer mobilen Radiologiestation will das Potsdamer Bergmann-Klinikum die Versorgung der Brandenburger in den ländlichen Gebieten verbessern. Ein Lastwagen mit einem mobilen Magnetresonanztomographie-System (MRT) starte im Juli, um die Versorgung der Patienten an kleinen Kliniken in der Peripherie zu verbessern, teilte das Klinikum am Donnerstag mit.
Regisseur Philipp Stölzl dreht derzeit mit Heike Makatsch und Katharina Thalbach die Filmadaption des Musicals "Ich war noch niemals in New York" im Babelsberger Filmstudio. Ein Setbesuch.
Markus Bock nennt sich selbst „Depressionist“. Der 37-Jährige berichtet auf Vorträgen und in Lesungen aus eigener Erfahrung über psychische Probleme und welche Rolle Sport für ihn spielt. Bei der Teamstaffel in Brandenburg an der Havel läuft er in der AOK-Heldenstaffel.
Die Landesstraße 90 in Werders Norden wird 2019 komplett saniert. Dafür werden alle Straßenbäume abgeholzt.
Firmenläufe boomen in Deutschland. Die Strecken sind nicht lang, aber der Laufspaß groß. Für die am 28. Juni stattfindende AOK-Teamstaffel in Brandenburg an der Havel verlosen die Potsdamer Neuesten Nachrichten Freistarts.
Der Biergarten „Alpenschmankerl“ im Volkspark ist eröffnet. Es gibt Deftiges, neben österreichischen Knödeln demnächst auch Fisch vom Grill, und Süßes wie Kaiserschmarrn, Eis, Kaffee, Bier und österreichischen Wein.
Der Wissenschaftspark Golm entwickelt sich weiter. Baustart für das zweite Go:In im Frühjahr 2019.
öffnet in neuem Tab oder Fenster