Babelsberger Händler, Vereine und Institutionen laden ab heute zu den „Böhmischen Tagen“ ein. Bis Sonntag wird in Babelsberg gefeiert.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.06.2018 – Seite 3
Der internationale Mediengipfel M100 Sanssouci Colloquium findet in diesem Jahr erstmals im Museum Barberini statt. Thema ist Europas Verhältnis zu den USA.

Was Fußball und Kunst verbindet? Beides passiert mit vollem Körpereinsatz, erklärt Künstler Kim Konrad. Im Café Matschke begeht er die WM auf seine ganz eigene Art.

Gerhard Richter ist ein großer Maler, kein großer Redner. Im Museum Barberini stellte er sich dennoch den Fragen von Leiterin Ortrud Westheider und Journalisten. Versuch eines Protokolls.
Ob Musik, Bierbrauen oder ein Simson-Treffen: Am Wochenende ist wieder allerlei los in Potsdam und Umgebung.
Alle zwei Jahre treffen sich junge märkische Athleten zu den Kinder- und Jugendsportspielen. Als zentraler Wettkampfort hat sich Brandenburger an der Havel etabliert. Dieses Jahr nehmen 4500 Aktive aus 30 Sportarten teil und blicken dabei über den Tellerrand.
Der Potsdamer Jugendverein "HochDrei" veranstaltet in den Ferien eine deutsch-polnische Projektwoche zum Thema Sport. Die eingenommenen Perspektiven werden vielfältig sein. Einige wenige Teilnehmerplätze sind noch frei.

Das Filmmuseum widmet sich zum 50. Geburtstag der Krimi-Filmreihe um Egon Olsen – und beleuchtet die Fans vor allem in Ostdeutschland.
Per Gesetz fließen jährlich Millionen Euro an Brandenburger Lotto-Einnahmen in den Sport. Davon profitieren märkische Vereine wie der ESV Lok Potsdam. Doch das Fördermodell steht auf wackligen Beinen.
Potsdams Stadtverordnete fordern mehr Transparenz im Streit um die Elternbeiträge. Der Modus der Rückzahlung der zu hoch angesetzten Gebühren ist immer noch unklar.
Richters „A B, Still“: Eine Bildbetrachtung.
Der Streit um den Uferweg am Griebnitzsee dauert bereits lange an - nun muss er endgültig von der Justiz entschieden werden. Die Stadtverordneten sind gegen den Vorschlag des Mediators.
Die Heidelbeersaison startet dieses Jahr drei Wochen eher. Allein um Klaistow sollen 800 Tonnen geerntet werden. Wir verraten ein leckeres Rezept.
Die Baupläne für den Umbau der Stahnsdorfer Ortsdurchfahrt sorgen für Chaos: Nur Busse und Rettungsfahrzeuge dürfen die Baustelle passieren.
In der German Football League stehen die Potsdam Royals vor ihrer bisher größten Herausforderung. Sie treten bei den New Yorker Lions Braunschweig an, die einen Ex-Royal in ihren Reihen haben. Potsdam reist mit beachtlicher Offensivstärke nach Niedersachsen.
Die Stadt Potsdam zahlt der Schlösserstiftung weiterhin jedes Jahr eine Million Euro für die Parkpflege. Damit soll der Parkeintritt für den Welterbepark Sanssouci vermieden werden.
Beim Immobilien-Dialog kamen die Defizite auf den Tisch. Baudezernent Bernd Rubelt ermahnte, dass die Stadt muss ihre Hausaufgaben machen muss.

Neben sportlichen Erfolgen glänzt Potsdam auch in der Sportwissenschaft. An der hiesigen Universität wird seit 70 Jahren intensiv geforscht. Bei den Studieninhalten ist ein klarer Trend zu erkennen.
PNN-Redakteurin Valerie Barsig über Höhenflüge, die keine sind.

In Annapolis nahe der US-Hauptstadt Washington hat ein einzelner Schütze in der Redaktion der Zeitung "Capital Gazette" mehrere Menschen getötet. Ein Verdächtiger wurde gefasst.