
Beim Bau der Hotelanlage Resort Schwielowsee betrog er um Millionen. Nun tritt Axel Hilpert tritt seine Haft in Berlin an. Aber auf einen baldigen offenen Vollzug kann der Ex-Hotelier nicht hoffen.
Beim Bau der Hotelanlage Resort Schwielowsee betrog er um Millionen. Nun tritt Axel Hilpert tritt seine Haft in Berlin an. Aber auf einen baldigen offenen Vollzug kann der Ex-Hotelier nicht hoffen.
Die Einigung von CDU und CSU in der Flüchtlingspolitik wackelt noch. Regierungspartner SPD will den Kompromiss nicht einfach abnicken, zeigt sich aber Willen zur Einigung. Donnerstag ist ein Treffen geplant.
Er will Werders Pannenprojekt Blütentherme vollenden, heute soll die Entscheidung fallen: Unternehmer Andreas Schauer über seine Ziele, die Konkurrenz in der Region, das Vergabeverfahren und mögliche Mehrkosten für die Stadt
Islamisierung durch Zugezogene? Überlastung der sozialen Infrastruktur durch Flüchtlinge? Sandra Calvez hält Populisten in der Landeshauptstadt den Realitäts-Spiegel vor.
Der Fahrermangel beim Potsdamer Verkehrsbetrieb (ViP) wird offenbar zum Thema im Potsdamer Oberbürgermeisterwahlkampf. Der CDU-Kandidat Götz Friederich meldete sich mit mit ungewöhnlichen Vorschlägen zu Wort.
Potsdam - Maja Wallstein, einst Juso-Landesvorsitzende, soll für die Brandenburger SPD bei der Europawahl im Mai 2019 ins Rennen gehen. Der SPD-Landesvorstand hat Wallstein am Montagabend nominiert.
Für das Jahr 2019 sind im Doppelhaushalt 12,5 und für 2020 fast 12,8 Milliarden Euro vorgesehen. Die Kommunen sollen über 2020 hinaus mehr Geld vom Land bekommen.
Mit der Serie "Meine WM" zeigen die PNN, wie Potsdamer und Brandenburger das globale Fußballspektakel erleben. Teil vier: Vor dem „Café à la Russe“ bekommen enttäuschte deutsche Fans Trost und Freude auf Russisch spendiert.
Die Studenten der Uni Potsdam haben ein neues Parlament gewählt. Die Linke hat dabei die meisten Stimmen erhalten.
In Brandenburg starben in diesem Jahr bereits 17 Menschen bei Lkw-Unfällen. Die Polizei moniert zahlreiche Verstöße gegen vorgeschriebene Ruhezeiten.
Potsdam - Wer in einer Zufluchtswohnung des Frauenhauses Schutz sucht, kommt nicht selten unvorbereitet, aus einer Notsituation heraus. Auf solche Fälle, wenn Frauen und oftmals auch Kinder nur mit dem Nötigsten ankommen, möchte man im Potsdamer Frauenhaus vorbereitet sein.
Potsdam - Brandenburg kann aus dem Vollen schöpfen – und trotzdem nicht jeden Ressortwunsch erfüllen. Die rot-rote Landesregierung hat ihren Milliarden-Entwurf für die Haushaltsjahre 2019 und 2020 auf den Weg gebracht.
Die Polizei verzeichnet eine Zunahme von Drogen- und Sexualstraftaten. Der Anstieg sei maßgeblich auf deutsche Tatverdächtige zurückzuführen, erklärte Polizeipräsident Hans-Jürgen Mörke.
Ex-Hotelier Axel Hilpert tritt Haft in Berlin an. Aber offener Vollzug ist nicht so bald in Aussicht.
Werder (Havel) - Stark alkoholisiert hat ein 38-jähriger Werderaner im Mai vergangenen Jahres ein Fahrzeug angezündet. Das Amtsgericht Potsdam verurteilte ihn dafür am Dienstag zu einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten, die auf zwei Jahre zur Bewährung ausgesetzt wurde, wie Gerichtssprecher Oliver Kramm den PNN bestätigte.
Das Oberverwaltungsgericht hat am Dienstag erneut über den BER-Schallschutz verhandelt. Anrainer klagen gegen die rigide Praxis der staatlichen Flughafengesellschaft. Die Baubehörde unterstützt sie.
Christopher Musick von der Universität Potsdam gehört zu den besten brandenburgischen Hochschullehrern. Am Dienstag wurde er zusammen mit Dozenten aus Frankfurt (Oder) und Eberswalde von Wissenschaftsministerin Martina Münch (SPD) mit dem 6.
Für ihren Film „So wie du bist“ sind Schüler des Humboldt-Gymnasiums mit dem ersten Preis beim berlin-brandenburgischen Kurzfilmwettbewerb „janz schöön anders“ ausgezeichnet worden. In dem Film geht es um das Thema Transgender.
Potsdam - Für den Erhalt der Förderschulen in Potsdam macht sich der Potsdamer CDU-Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Steeven Bretz stark. Die Stadt Potsdam solle die sonderpädagogischen Schulen auch im nächsten Schulentwicklungsplan für die Jahre ab 2020 berücksichtigen, forderte Bretz in einer am Dienstag veröffentlichten Presseerklärung.
Eine ehemalige Studentin klagt gegen die Uni Potsdam, um die verfassungswidrigen Rückmeldegebühren zurückzubekommen. Anwalt erwartet Klagewelle in ganz Brandenburg.
Zwei unterlegene Bieter greifen das Vergabeverfahren an – es laufen Nachprüfungen. Die Stadt weist alle Vorwürfe entschieden zurück.
Der renommierte Politikprofessor Heinz Kleger beendet an der Universität Potsdam sein letztes Semester. Vor 25 Jahren war er aus der Schweiz nach Potsdam gekommen. Ihm hat Potsdam den Bürgerhaushalt und das Neue Toleranzedikt zu verdanken.
Berlin/Potsdam - Die für den Forschungsreaktor am Wannsee zuständige Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz hält den Katastrophenschutz dort für gewährleistet. Sprecher Matthias Tang verwies auf PNN-Anfrage auf die im Herbst 2017 durchgeführte Katastrophenschutzübung.
Seit Jahresbeginn sind kaum noch Flüchtlinge in Potsdam angekommen. Ein Überblick über die aktuelle Situation der Geflüchteten in der Stadt, deren Unterbringung und die Pläne für die Unterkünfte.
Nach einer Prügelei in der Friedrich-Ebert-Straße haben Polizisten einen jungen Mann festgesetzt. Allerdings nicht den Richtigen.
50 Jahre Olsenbande: Im Filmmuseum hat die Schau über das vor allem im Osten beliebte Gaunertrio eröffnet – mit Stargästen und Fans.
Bei einem Gespräch zwischen Vertretern der Stadtverwaltung und Anwohnern zeigte sich, wie viele Potsdamer mit Kritik auf die Einengung der Zeppelinstraße reagieren.
Von der Bombenentschärfung am Dienstag waren Tausende betroffen. Die Aktion verlief reibungslos. Zumindest weitgehend.
Die selbe Pauschalisierung, die selbe Abschottung. Mit Evian 1938 im Hinterkopf, macht die Flüchtlingspolitik von heute fassungslos. Ein Gastbeitrag.
Das niederländische Designerduo Botter macht auf Armut und Umweltverschmutzung aufmerksam.
Der Bochumer Historiker Marcus Böick erzählt die Geschichte der Treuhand und ihrer Führungskräfte: Von Abenteuern, Helden und Halunken.
öffnet in neuem Tab oder Fenster