
Eine neue Ausstellung im Filmmuseum thematisiert das Home Movie

Eine neue Ausstellung im Filmmuseum thematisiert das Home Movie
Nach schweren Vorwürfen soll die Schule externe Unterstützung unter anderem durch Fortbildungen und Beratung bekommen.

Gegen JVA-Mitarbeiter in Heidering ermittelt die Staatsanwaltschaft Neuruppin
Claudia Grunwald vom SC Potsdam ist nachträglich Leichtathletik-Europameisterin 2010, weil andere dopten. So etwas ist kein Einzelfall für Potsdamer Sportler. Selbst per Post kam schon rückwirkend Gold.

Lieberose/Zossen - Das Ausmaß des riesigen Brandes auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz in Südbrandenburg wird immer größer. Inzwischen seien zwischen 350 und 400 Hektar Flächen der Lieberoser Heide, nördlich von Cottbus, betroffen, teilte die lokale Oberförsterei am Donnerstag mit.

Die Dürre bringt Brandenburgs Landwirte an den Rand ihrer Existenz. Sie fordern nun staatliche Hilfen
Potsdam ist in der Nacht tot. Ein Vorurteil, das sich eisern hält - und im Winter stimmen mag. Im Sommer jedoch tummeln sich überall in der Stadt Nachtschwärmer, wie PNN-Redakteurin Sarah Kugler beobachtet.

Weiter umstritten. Die Kritik an der Verengung der Zeppelinstraße reißt nicht ab. Wegen zu hoher Luftverschmutzung waren die Spuren eingeengt worden, zunächst in einem Feldversuch. Für Pendler dauert der Weg in und aus der Innenstadt nun länger.
Potsdam - Gut zehn Prozent der Erst- und Zweitwünsche konnten in diesem Jahr beim sogenannten Ü7-Verfahren in Potsdam nicht erfüllt werden. Das teilte das brandenburgische Bildungsministerium jetzt auf PNN-Nachfrage mit.

CDU, CSU und die SPD haben sich im Koalitionsausschuss geeinigt. Nun ist von "Transitverfahren" die Rede. Dafür sollen bestehende Einrichtungen der Bundespolizei genutzt werden.

Wieder sind Menschen im britischen Salisbury durch das Nervengift Nowitschok schwerstkrank geworden. Premierministerin May nennt den Fall "zutiefst beunruhigend".

In der Welt der nachhaltigen Turnschuhe tut sich einiges. Auf der FashionSustain-Konferenz wurde über Nachhaltigkeitstechnologien diskutiert. Ergebnis: Wir sind auf dem richtigen Weg, sollten aber einen Schritt zulegen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster