Potsdam - Ein Leuchtturm-Projekt für Potsdam hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Mit der Babelsberger Firma Transfer Media und Media Net aus Berlin stehen jetzt die Betreiber des „MediaTech Hub“ fest. Das bestätigte eine Sprecherin von Media Net am gestrigen Dienstag auf PNN-Anfrage.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.07.2018 – Seite 3
Potsdam - Brandenburgs Schulen sollen künftig engmaschiger kontrolliert werden. Das System der Schulvisitation, bei dem die Qualität der Schulen von externen Expertenteams überprüft wird, soll ab dem neuen Schuljahr umgestellt werden.
Stahnsdorf - Um zunehmenden Lärm in der Gemeinde zu verhindern, hat das Stahnsdorfer Rathaus seinen Lärmaktionsplan aktualisiert. Das ist gemäß EU-Richtlinien etwa alle fünf Jahre notwendig.
Den Freiwilligen Feuerwehren im Land Brandenburg fehlt Personal. Nun will die Politik mit Prämien und flexiblen Ausbildungen gegensteuern.
Der Verein Freunde des Groß Glienicker Kreises rekonstruiert die Geschichte des Ortsteils und Teile des Gutsparks.
Die „Porcupines“ feierten im Rahmen der 4. East Side Games ihr 20-jähriges Bestehen. Softball wird in Potsdam immer beliebter.
Wieso tragen Ärzte weiß? Warum bleibt eine Spinne nicht an ihrem Netz hängen?

Beelitz ist eine Hochburg des Islandpferde-Reitsports. Das wurde nun wieder bei der Deutschen Meisterschaft deutlich. Viktoria Große und Vicky Eggertsson holten Titel.

Oberbürgermeister Jann Jakobs und Bildungsdezernentin Noosha Aubel haben am Dienstag Potsdamer Schulbaustellen besucht. Einige Gebäude nehmen bereits Gestalt an. Auch beim teuersten Schulbau der Stadtgeschichte tut sich etwas.
Die Veranstalter versprechen viele kreative Spiel-, Bastel und Musikaktionen zu Umweltthemen, ganz ohne Strom. Bei Sackhüpfen, Seifenblasen und Samenbomben-Basteln kann die Kraft der Natur wiederentdeckt werden.

Mit dem Sportkomplex wird der Stadtteil erneut aufgewertet. PNN-Redakteurin Jana Haase kommentiert die Bemühungen der Stadt für einen Stadtteil, der früher mal als Sorgenkind galt.

Zunehmende Lichtverschmutzung wird für das Massensterben von Insekten mitverantwortlich gemacht. Stark beeinträchtigt sind auch am Boden lebende Insekten, wie Potsdamer Wissenschaftler herausfanden.

Der Sportartikelkonzern erhöht die Gehälter von mehr als 7000 Beschäftigten zur Angleichung der Arbeitsbedingungen.