
In Sachen "Spurwechsel" gibt es einen Kompromiss zwischen Union und SPD: Bereits an diesem Dienstag will das Kabinett ein Zuwanderungskonzept beschließen.
In Sachen "Spurwechsel" gibt es einen Kompromiss zwischen Union und SPD: Bereits an diesem Dienstag will das Kabinett ein Zuwanderungskonzept beschließen.
Die US-Republikaner machen trotz der laufenden FBI-Untersuchung Druck bei der Berufung von Brett Kavanaugh. Der US-Präsident kommentiert dessen Trinkverhalten.
Kaum ein Gastbeitrag rief je so viele Leser-Reaktionen hervor wie Peter Effenbergs Essay „Der Migrant“ zur Potsdamer Stadtentwicklung. Jetzt schreibt er ihnen zurück.
Wie können Ost und West noch besser zusammenwachsen? Die erste weibliche Ministerpräsidentin der CDU und der siebte Ministerpräsident von NRW geben Ratschläge.
Nach der Elsenbrücke droht die nächste Berliner Brücke zum Sanierungsfall zu werden. Der Spannstahl in der Mühlendammbrücke könnte reißen.
Seit 2016 gibt es schwere Konflikte an der einst hoch gelobten Sekundarschule. Jetzt wurden sie publik - gespickt mit dubiosen Vorwürfen und einem "Maulkorb".
Die Bedenken des Allgemeinen Studierendenausschusses bei der geplanten Theaterflatrate sind verständlich, findet PNN-Redakteurin Jana Haase
öffnet in neuem Tab oder Fenster