
Sollte Merkel auch als Kanzlerin Platz machen? Der Berliner CDU-Abgeordnete Heilmann fordert das. Landeschefin Monika Grütters widerspricht.
Sollte Merkel auch als Kanzlerin Platz machen? Der Berliner CDU-Abgeordnete Heilmann fordert das. Landeschefin Monika Grütters widerspricht.
Anhand von DNS-Spuren des Embryos im Blut einer Schwangeren zeigt ein Test, ob das Kind Trisomie 21 hat. Doch Ärzte raten von einem flächendeckenden Einsatz ab.
"Chaotische Zustände" in Tegel, sagt der Austrian-Kapitän. Dennoch will die Fluggesellschaft nach Verspätung nicht zahlen. Ein Erfahrungsbericht.
Bei einem gewaltsamen Streit in einem Biergarten wurden zwei Männer durch Messerstiche schwer verletzt. Bei einem von ihnen bestand für kurze Zeit Lebensgefahr.
Woher kommen Wut und Hass in einem Land, dem es so gut geht?, fragt das Hans Otto Theater mit Sibylle Bergs Stück „Viel gut essen“. Aktuell, fein gearbeitet, hoch musikalisch.
Die von Trump angedrohten Strafzölle für Autoimporte sind eine Gefahr für die Industrie. Das Vorsprechen der deutschen Manager im Weißen Haus änderte nichts.
Die Brandenburger Polizei suchte monatelang nach einer 13-Jährigen. Dann fanden die Ermittler sie ausgerechnet in der Wohnung ihrer Mutter und deren Partner. Vor dem Cottbuser Landgericht werden nun schwere Vorwürfe verhandelt.
Ab Sonntag gilt im Berliner Nahverkehr der neue Winterfahrplan. Einiges ändert sich bei Bus, Bahn, im Regional- und Fernverkehr.
EU-Kommissar Günther Oettinger spricht im Interview über Merkels Europapolitik, den Protest der Gelbwesten in Frankreich und eine Steuer für Digitalkonzerne.
Die empörten Reaktionen auf Boris Palmer zeigen, warum die Berliner Probleme nicht gelöst werden. Man sieht sie gar nicht. Ein Kommentar.
Die Brandenburger Polizei hat mehr Korruptionsfälle aufgedeckt. Vor allem die öffentliche Verwaltung wird oft Ziel der Korruption.
Hasan Salihamidzic kann sich vorstellen, beim FC Bayern mit Oliver Kahn zusammenzuarbeiten, falls der kommen sollte. Aber unter Kahn will er nicht stehen.
FDP-Chef Christian Lindner kommt seit Herbst 2017 mit seinen Rednerauftritten auf mehrere hunderttausend Euro. Eine Parteifirma spielt dabei auch ein Rolle.
Nachdem vier jungen Männer der Zutritt zum Nachtclub verwehrt wurde, kam es zu einem Streit mit den Türstehern. Diese verteidigten sich mit Reizgas.
Die beiden Innenverteidiger Friedrich und Hübner gelten als wichtige Stützen eines Systems, das die Berliner auch am Sonntag beim 1. FC Magdeburg tragen soll.
"Alle Zustellversprechen, die wir geben, halten wir ein": Amazon garantiert eine pünktliche Lieferung der Weihnachtsgeschenke – eigene Zusteller sollen helfen.
Mit einem Verzicht auf die lila Scheine wollen Europas Notenbanken die Kriminalität zurückdrängen. Die Bundesbank schert aus - zumindest beim Zeitplan.
Mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag gibt es einige Neuerungen im Potsdamer Nahverkehr. Ein Überblick.
Der Filmemacher Grigorij Richters geht knapp 1400 Kilometer zu Fuß, um sich mit Geflüchteten zu solidarisieren. Am Sonntag kommt er nach Berlin.
Bislang schickten Mars-Sonden nur Einblicke in die rote Wüste des Nachbarplaneten. "InSight" hat nun eine Audio-Datei vom Mars gesendet.
Weil die SPD-Chefin die Änderung von Paragraf 219a nicht vorantreibt, stellt Florian Post ein Ultimatum auf. Auch Parteivize Stegner macht Druck.
Malen, musizieren, spazieren: Der Sonntag ist geschützt, weil er Zeit für nicht alltägliche Dinge bietet. Wie steht es da mit dem Einkaufen? Ein Kommentar.
Beim Einsturz der Morandi-Brücke in Genau starben 43 Menschen. Jetzt hat die Feuerwehr nach mehreren Monaten das letzte Fahrzeug von der Brücke geschafft.
Julian Gressel hat mit Atlanta United die Meisterschaft in der nordamerikanischen MLS gewonnen. Vor 73.019 Zuschauern gelang ihm und dem Team Historisches.
Das Endspiel der Copa Libertadores am Sonntag sorgt in Madrid für Ausnahmezustand, ein verärgertes Fußballidol - und viele Fragen zur Sicherheit.
Weil Gabi Dörries beim Verbandstag eine Reform nicht durchsetzen konnte, trat die DSV-Präsidentin zurück.
Ihre Spielräume mögen zunächst kleiner sein. Doch Annegret Kramp-Karrenbauer wird zwangsläufig klarere Positionen vertreten als Merkel. Ein Kommentar.
Annegret Kramp-Karrenbauer will als CDU-Chefin neue Akzente bei den Themen Migration und Sicherheit setzen. In der SPD kommt das nicht gut an.
Das Vorgehen der kanadischen Behörden sei „abscheulich“: China hat erneut die Freilassung der inhaftierten Huawei-Finanzchefin Meng Wanzhou gefordert.
Nach dem Sieg von Annegret Kramp-Karrenbauer über Friedrich Merz wirkt die CDU gespalten. Der neue Generalsekretär sieht "ein hartes Stück Arbeit" vor sich.
Zum Fahrplanwechsel der Bahn beginnt heute am Ostkreuz der reguläre Betrieb. Was sich dabei ändert – und warum die Bauarbeiten trotzdem weitergehen.
In seinem Gangster-Roadcomic „Bastard“ erzählt der Belgier Max de Radiguès von einer sehr ungewöhnlichen Mutter-Sohn-Beziehung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster