
Wegen möglicher Verstöße gegen Iran-Sanktionen, wurde die Huawei-Finanzchefin in Kanada festgenommen. In China sitzen nun zwei Kanadier in Haft. Aus Vergeltung?
Wegen möglicher Verstöße gegen Iran-Sanktionen, wurde die Huawei-Finanzchefin in Kanada festgenommen. In China sitzen nun zwei Kanadier in Haft. Aus Vergeltung?
An diesem Donnerstag werden die Schlüssel für die James-Simon-Galerie übergeben. Architekt David Chipperfield hat ein graziles, schlankes Bauwerk geschaffen.
Das letzte Vorrundenspiel zehrt bei den Verantwortlichen des FC Bayern München an den Nerven. Im Achtelfinale droht trotz des Gruppensiegs ein schwerer Gegner.
Berlins Verkehrssenatorin bittet um Entschuldigung für angerichteten Schaden. Im Abgeordnetenhaus wird abgestimmt. Aber wer könnte Günthers Posten übernehmen?
Der Tatverdächtigen im Mordfall Peggy will Medienberichten zufolge die Leiche doch nicht in ein Waldstück gebracht haben. Er erhebt Vorwürfe gegen die Polizei.
Die BR Volleys erhoffen sich vom neuen Libero Nicolas Rossard mehr Stabilität – vielleicht sogar schon am Donnerstag im Pokal-Halbfinale bei der SVG Lüneburg.
Soundtrack zur Wende: Ein Fotoband von Harald Hauswald dokumentiert die Auftritte der West-Stars im alten Ost-Berlin.
Der CDU-Abgeordnete Mario Czaja ist neuer Präsident des Berliner Rotes Kreuzes. Im Interview spricht er über seine Arbeitszeiten, Silvester und Konkurrenten.
20 Milliarden Euro Schulden hat die Deutsche Bahn. Kein Wunder, dass die alten Züge nicht vorankommen. Dieser Berg muss kleiner werden. Ein Kommentar.
Neuorganisation bei der BVG: Ein Vorstand soll sich explizit um den täglichen Betrieb bei der U-Bahn kümmern. Probleme gibt es reichlich.
Unser Kolumnist will niemandem die Weihnachtsgans vermiesen. Aber er wünscht sich ein bisschen mehr Würde im Umgang mit Tieren.
Norden, Süden, mittendrin: Unsere Leute-Newsletter kommen donnerstags immer aus Pankow, Steglitz-Zehlendorf und Friedrichshain-Kreuzberg. Hier einige Themen.
In den ersten neun Monaten des Jahres hat es in Deutschland weniger islamfeindliche Angriffe gegeben. Dennoch stieg die Zahl der Verletzten.
Die Pläne für das Digitalzentrum auf dem RAW-Areal stoßen im Bauausschuss zwar auf breite Zustimmung, doch die Kritiker sind noch nicht verstummt. Vor allem zwei Dinge stören sie.
Eltern ärgern sich über Leitungsarbeiten auf dem neuen Freigelände der Luxemburgschule in Potsdam. Der Kommunale Immobilienservice verteidigt die Maßnahme.
Potsdamer Unternehmer haben ein kostenloses Weihnachtskino für Kinder aus bedürftigen Familien organisiert.
Die britische Premierministerin Theresa May übersteht das Misstrauensvotum ihrer Konservativen. Was bedeutet das für sie und den Brexit?
Der erste vollständig fürs Kino animierte Marvel-Film „Spider-Man: A New Universe“ bedient sich gleich mehrerer Comicvorlagen. Ein Überblick
Durch einen ausgeklügelten Mechanismus lassen die Insekten ihre Mundwerkzeuge mit mehr als 320 Kilometern pro Stunde zuschnappen.
Anwohner beschwerten sich wiederholt über lautstarkes Treiben auf einem Sportplatz in Fichtenwalde. Nun reagiert die Stadt - und schließt den Sportplatz. Für den Ersatz greift man tief in die Tasche.
öffnet in neuem Tab oder Fenster