
Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer sorgte zuletzt mit harscher Kritik an Berlin für Aufsehen. Sein grüner Parteikollege Kretschmann verteidigt ihn.
Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer sorgte zuletzt mit harscher Kritik an Berlin für Aufsehen. Sein grüner Parteikollege Kretschmann verteidigt ihn.
Bei einem Fußballturnier von Traditionsmannschaften stürmen gewaltbereite Anhänger von Galatasaray Istanbul die Halle. Es gibt zwei Verletzte.
Andrea Nahles hat einen kontinuierlichen Dialog zwischen Politik und Autoindustrie angeregt. "Es geht um das Rückgrat der deutschen Wirtschaft", so die SPD-Chefin.
Beim Hopman Cup in Australien gewinnt das deutsche Team mit Alexander Zverev und Angelique Kerber alle drei Spiele gegen Spanien.
Nachdem es immer wieder Gewalt-Vorfälle rund um den Hauptbahnhof gegeben hat, beantragt die AfD-Fraktion jetzt eine Sicherheitszone für das Gebiet.
Der Reporter Claas Relotius hat mit seinen Fälschungen die Werte der Reportage hintergangen. Er bringt damit die ganze Gattung in Gefahr.
Schon im Halbfinale treffen die zwei Favoriten Michael van Gerwen und Gary Anderson aufeinander. Der Niederländer hat in dem Dauerbrenner die bessere Bilanz.
„e-David“ heißt der Partner von Liat Grayver. „Der Roboter arbeitet mit mir, nicht für mich“, sagt sie. Die Ergebnisse stellte sie jetzt auf einem Kongress vor.
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker kritisiert die EU-Staaten für ihr Vorgehen beim Kampf gegen die illegale Einwanderung.
Trotz guter Leistungen nur sechs Punkte aus vier Spielen unter Stéphane Richer: Geschäftsführer Peter John Lee fordert vor dem Heimspiel am Sonntag Geduld.
Die Debatte um die Straßenbahn-Werbung der Bundeswehr in Potsdam reißt nicht ab. Jetzt meldet sich auch der CDU/ANW-Fraktionschef Matthias Finken zu Wort.
Erinnern Sie sich noch an all den Wahnsinn, der 2018 in Berlin passiert ist? Dann lösen Sie unser Checkpoint-Rätsel - und gewinnen Sie!
Die CSU will den Gesetzgeber zwingen, Steuererleichterungen durchzusetzen. Das berichtet die Zeitung "Welt am Sonntag".
Die Union hat 2018 mit Abstand die meisten Großspenden bekommen. Die Gesamtsumme an die Parteien ist aber im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesunken.
Budnikowsky und Rewe brannten, am nächsten Tag räumten die Menschen im Viertel auf. Hamburgs Schanze und ihr G20-Trauma.
Mit Ausstellungen, Workshops, Lesungen und Dutzenden weiteren Veranstaltungen begeht Brandenburg im Jahr 2019 den 200. Geburtstag von Theodor Fontane.
In Brandenburg wird der 200. Geburtstag Theodor Fontanes 2019 groß gefeiert. Auch seine unbekannteren Seiten werden gezeigt. Die Vorbereitungen laufen – eine Rundreise.
Die Erlöserkirche in Potsdam plant im Jahr 2019 den Aufbau eines neuen Knabenchors. Er steht allen Jungen ab der ersten Klasse offen.
Die italienische Regierung musste ihr Budget für 2019 auf Druck der EU-Kommission überarbeiten. Nun hat sie einen neuen Haushaltsplan gebilligt.
Heinz Gindullis, genannt Cookie, veranstaltete einst legendäre Clubnächte. Wie sieht er heute seinen Kiez zwischen Tiergarten und Torstraße? Ein Rundgang.
Fünf Männer sollen einen Anschlag in den Niederlanden geplant haben. Vier von ihnen wurden am Samstag in Rotterdam festgenommen, ein weiterer in Mainz.
Zwei Kinder sind vor Kurzem in Obhut von US-Behörden gestorben. Donald Trump sieht darin eine Gelegenheit, erneut eine Grenzmauer zu fordern.
Der Nachbarschaftstreff sollte einen „nachhaltigen Beitrag zur sozialen Integration“ in Neukölln leisten. Doch gelungen ist das nur bedingt.
Der Britische Karikaturist Martin Rowson hat Marx' Kampfschrift in Bilder übersetzt.
Die Demokratischen Republik Kongo entscheidet über einen neuen Präsidenten. Es ist die erste Abstimmung ohne internationale Unterstützung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster