zum Hauptinhalt
Aufgebauscht. Joaquín Sorolla hatte mit der „,Rückkehr vom Fischfang“ 1894 einen Riesenerfolg – Frankreich kaufte das Gemälde.

Die National Gallery London widmet dem erfolgreichen spanischen Salonmaler Joaquín Sorolla eine Ausstellung. Sie gerät so kulinarisch wie die Malerei um 1900.

Von Bernhard Schulz
Klimaaktivistin Greta Thunberg ist heute in Berlin und Potsdam unterwegs.

Potsdams Klimaforscher warnen bereits seit Jahrzehnten vor den Folgen des Klimawandels. Heute ist die schwedische Aktivistin Greta Thunberg beim Klimafolgeninstitut zu Gast. Damit schließt sich ein Kreis. Ein Kommentar. 

Ein Kommentar von Jana Haase
Unpersönlichkeit. Seine Porträts kennzeichnete Mitroi einzig mit dem Datum ihrer Entstehung. Dies hier heißt „27. 7 .2001“.

Widerspenstige Kunst aus der Zeit des Ceausescu-Regimes: Die Galerie Esther Schipper entdeckt das Werk des rumänischen Malers Florin Mitroi.

Von Christiane Meixner
Goldjunge. Lang Lang garantierte der Klassikbranche bislang glänzende Einnahmen.

15 Monate musste Lang Lang wegen einer Sehnenscheidenentzündung pausieren. Jetzt drängt der Starpianist mit seiner CD „Piano Book“ zurück auf die Weltbühne.

Von Frederik Hanssen
Kai Wissmann (Mitte, 6) und Colin Smith wollen Münchens Frank Mauer (l.) das Leben am Freitagabend so schwer wie möglich machen.

Gute Stimmung bei den Eisbären vor dem sechsten Viertelfinale gegen RB München. Gelingt am Freitag ein Heimsieg, steht es in der Serie 3:3.

Von Jörg Leopold
Ab jetzt wieder möglich: Training in der der Kanu-Gegenstromanlage im Luftschiffhafen.

Heute geht es gegen den Strom - auf dem Wasser und auf theoretischer Ebene im Freiland. Irgendwie trifft das ja auch auf Greta Thunberg zu, die nach Potsdam kommt. In Strömen werden sicher die Potsdamer Museen geflutet - zumindest die, in denen freier Eintritt ist.

Von Hajo von Cölln
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })