
In der AfD regt sich Unmut gegen die betroffenen Spitzenpolitiker. Trotzdem hat Alice Weidel bei der Fraktionsvorstandswahl erst einmal nichts zu befürchten.

In der AfD regt sich Unmut gegen die betroffenen Spitzenpolitiker. Trotzdem hat Alice Weidel bei der Fraktionsvorstandswahl erst einmal nichts zu befürchten.

Erstmals haben Forscher eigenen Angaben zufolge bis zu einem Meter genau in das Innere von Gewitterwolken geschaut. Dabei fanden sie unbekannte Strukturen.

Nach einer Unterbrechung am Donnerstag und Freitag fährt die U2 wieder. Der Autoverkehr an der Schönhauser Allee bleibt weiterhin eingeschränkt.

ARD und ZDF reagierten auf das Busunglück in Madeira mit "Brennpunkt" und "Spezial"-Sendungen. Fast neun Millionen Zuschauer schalteten ein.

30 Jahre nach der Wende: Die Linke möchte wissen, wie sich die Treuhand-Politik auf die "wirtschaftliche und soziale Entwicklung" des Ostens ausgewirkt habe.

Bis auf 23 Grad sollen die Temperaturen morgen in Berlin steigen. Eine erste Abkühlung bieten das Prinzenbad sowie das Sommerbad Wilmersdorf und der Wannsee.

Beim Wenden hatte die 35-jährige Fahrerin den Motorradfahrer übersehen. Der 20-Jährige wird im Krankenhaus stationär behandelt.

Knochen eines Tyrannosaurus waren auf einem Privatgrundstück in den USA gefunden worden. Sie werden jetzt verkauft, was Forscher entsetzt.

Das Interesse an Potsdams neuem Stadtteil Krampnitz ist riesig. Führungen sind auf lange Zeit ausgebucht. Wir haben uns vor Ort umgesehen.

Big is beautiful: Die US-amerikanische Musikerin Lizzo hat mit „Cuz I Love You“ ein tolles Soul-Pop-Album veröffentlicht.

Deutschland wird die bis 2020 festgesteckten Klimaziele wohl nicht erreichen. EU-Kommissionspräsident Juncker zeigt sich sehr erstaunt.

1000 Quadratmeter Waldboden, 500 Quadratmeter Holzhaufen: In der Nacht zum Freitag brach ein Feuer aus. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort.

Die Veröffentlichung des Berichts bringt keine Überraschungen im Blick auf Trumps Verhalten. Der Kampf um den "Spin" aber geht weiter. Ein Kommentar.

Seit Jahren versucht die internationale Gemeinschaft, die Lage in Mali zu stabilisieren. Auch Deutschland ist beteiligt. Jetzt gibt es neue politische Unruhen.

Berlins Flughäfen rechnen am Osterwochenende mit 400.000 Fluggästen – Passagieren wird geraten, rechtzeitig am Terminal zu sein.

Nach dem schweren Busunfall mit 29 Toten ist die Unfallursache weiter unklar. Außenminister Maas verspricht, die Verletzten "nach Hause zu bringen".

Nach dem 2:0 gegen Benfica Lissabon ist die Freude auf das Halbfinale gegen das englische Schwergewicht in Frankfurt groß.

In ihrer Heimatstadt im Norden Brandenburgs ist Herlind Kasner am Donnerstag beigesetzt worden. Die Trauerrede hielt Angela Merkels Bruder.

Vor zwei Jahrzehnten bezog der Bundestag das Reichstagsgebäude. Unsere Autoren erinnern sich an schöne, lustige – und nervige Besuche.

Auch an diesem langen Osterwochenende gibt es jede Menge zu erleben in Potsdam und Umgebung. Und, pssst, an Karfreitag wird getanzt sowie ein verbotener Film gezeigt.

Viele ihrer Anrufer haben den Mut zum Leben verloren, andere eine Straftat begangen: Eine Ehrenamtlerin erzählt über 16 Jahre bei der Telefonseelsorge.

Es sonnig-warm und osterbunt in Berlin – also nichts wie raus an die Luft und den Frühling genießen. Wir haben die Kolleginnen und Kollegen nach Tipps gefragt.

Die Umfragen sollen der Berliner Politik bei Entscheidungen helfen. Der Vorstoß der SPD sorgt nun für Unruhe in der Koalition.

Der Bericht von Sonderermittler Mueller liegt in geschwärzter Fassung vor. Trump sieht sich entlastet. Doch nicht alle Zweifel sind ausgeräumt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster