
Zahlreiche Menschen flohen über Tempelhof aus der DDR in die Bundesrepublik. Brigitte Jerate-Kammermeier war eine davon.
Zahlreiche Menschen flohen über Tempelhof aus der DDR in die Bundesrepublik. Brigitte Jerate-Kammermeier war eine davon.
Am Dienstag fand der "1. Tag des Berliner Wassers" statt, der nicht nur Anhänger fand. Außerdem: Richtfest am "Quartier Bundesallee" und Arbeitsmarktzahlen.
Bundesweit einmalig: Betreiber von Windrädern sollen in Brandenburg für neu errichtete oder erweiterte Windparks pro Jahr tausende Euro an die jeweiligen Gemeinden zahlen.
Feuerwerk, Verkehrschaos und jubelnde Schulkinder – unser Köpenicker Kollege Kevin P. Hoffmann erzählt von Unions Bundesligaaufstieg.
Christian Fiedler, der frühere Torwart von Hertha BSC, über Ante Covic, seinen ehemaligen Zimmerpartner und neuen Trainer des Berliner Bundesligisten.
Noch einmal Europawahl und noch viel mehr Themen in unseren Leute-Newslettern – an diesem Mittwoch vorm Feiertag gleich aus sechs Berliner Bezirken.
Die Legalität der Kennzeichenerfassung in Brandenburg steht weiter in der Kritik. Von der Weitergabe der Daten im Fall Rebecca wusste die Staatsanwaltschaft zudem nichts.
Vor genau 100 Jahren machte ein Himmelereignis Einstein zum berühmtesten Physiker aller Zeiten. Seitdem blicken wir anders auf Raum und Zeit.
Energieforschung wird in Deutschland weiter großzügig mit Fördergeldern bedacht. Wirtschaftsminister Altmaier sieht das auch als Unterstützung des Exports.
Ohne die Grünen geht im Stadtparlament in Potsdam nichts mehr. Eine ihrer Kernforderungen: Das Ausrufen des Klimanotstands. Was würde das bedeuten?
Viktor Orbán ist übermächtig, doch in Budapest gibt es eine linke Enklave. Jetzt will von dort der Oppositionelle Karácsony durchstarten – mit guten Chancen.
Heute läuft, pardon: fährt einiges anders, weil morgen Feiertag ist. Anders aussehen werden bald die Ausschüsse im Rathaus. Für einige Politiker heißt es heute Abschied nehmen.
Die Grünen wollen für Potsdam den Klimanotstand ausrufen. Es ist höchste Zeit dafür. Ein Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster