Ralf Blauerts Cateringfirma BlauArt verköstigt täglich 4000 Potsdamer Kinder. Beim Schulessen, sagt er, läuft hier aber vieles falsch.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.06.2019 – Seite 3

4,6 Milliarden US-Dollar wollen die Vereinigten Staaten für Nothilfe an der Grenze zu Mexiko bereitstellen. Donald Trump muss nur noch unterzeichnen.

Die Berliner Sängerin starb am Dienstag im Alter von 45 Jahren. North wurde als Frontsängerin der Band Cultured Pearls und als Solokünstlerin bekannt.

Draußen ist es bullenheiß, drinnen kühlt nordische Musik: Das Baltic Sea Philharmonic spielt mit Kristjan Järvi in der Philharmonie.
Der Waldbrand nahe der Oder ist laut Einsatzkräften gelöscht. Ein Großteil der Feuerwehrleute kann sich wohl bald zurückziehen. Andernorts in Brandenburg geht der Einsatz weiter.

Bewegung fällt bei hohen Temperaturen schwer. Vor allem das Joggen wird zu einer enormen körperlichen Herausforderung.

Bei sehr hohen Temperaturen ist es nicht mehr empfehlenswert, laufen zu gehen. Wer dennoch aktiv sein möchte, kann in Potsdam spannende Alternativen nutzen. Die PNN geben sechs Vorschläge für drinnen und draußen.
Im Revisionsprozess gegen den verurteilten Kindermörder Silvio S. will das Landgericht Potsdam am Freitag (13.00 Uhr) über eine Sicherungsverwahrung für den 36-Jährigen entscheiden.

Am Donnerstag ist in Grünau ein Waldbrand ausgebrochen, der sich auf zehn Hektar erstreckte. Am Morgen kontrollieren Feuerwehrleute den Einsatzort.

Zum G20-Gipfel erläutert Russlands Präsident seine Weltsicht: Die liberale Idee sieht er im Niedergang. Von der EU kommt ein scharfer Konter.

Gleich zu Beginn des G20-Gipfels trifft die Kanzlerin den US-Präsidenten. Der überrascht mit einer Charmeoffensive. Doch politisch bleiben viele Konflikte.
Seit dieser Woche rollen sie durch Potsdam: Die E-Tretroller. Das bringt allerdings Probleme mit sich, sagen Vertreter des Verkehrsclubs Deutschland.

Wer sowohl das Viertelfinale der Frauen-WM als auch das Halbfinale der U21-EM verfolgte, sah bewusst unterschiedliche Regelanwendung. Eine Erklärung.

Bei der Beachvolleyball-WM in Hamburg, die am Freitag beginnt, kann Laura Ludwig mit ihrer neuen Partnerin Margareta Kozuch nur kleine Ziele haben.

Beim Treffen der G20 in Osaka gibt es einige Streitpunkte. Wo die Konfliktlinien verlaufen - und sich Kompromisse abzeichnen.

Nicht immer geht es in Sommerbädern harmonisch zu. In und um manche werden jährlich Dutzende Anzeigen erstattet. Nur in einem Bad gab es seit Jahren keine.

Details zu den geplanten Bauarbeiten und weitere News aus Charlottenburg-Wilmersdorf finden Sie in unserem meistgelesenen Bezirksnewsletter, wie immer freitags.

Bundeskanzlerin Angela Merkel spricht sich für ein vollständiges Verbot von Tabakwerbung aus. Trotzdem scheitert ein Antrag der Grünen.

In der zweiten TV-Debatte der Demokraten wird Joe Biden hart angegangen – von einer starken Kamala Harris. Werden seine Jahrzehnte in der Politik zur Belastung?

Apples Design-Guru Jony Ive macht sich nach fast 30 Jahren selbstständig. Ein großer Verlust für den US-Tech-Giganten – doch die Kooperation soll weitergehen.

Die Frage des Kooperationsverbotes der CDU mit der AfD spaltet in einer Umfrage das Land. Bundesweit sind 68 Prozent dafür, in Ostdeutschland nur 46 Prozent.
Vor zwei Jahren wurde ein Urteil gefällt, das heute für einen Kindermörder weitreichende Folgen haben könnte. Ansonsten gibt es viel Bier, es geht um eine Klagetrommel und den Auftakt des Stadtwerkefests.

Das südostasiatische Land profitiert vom Handelskonflikt zwischen den USA und China. Dem US-Präsidenten wird das jedoch zu viel.

Bis ins Viertelfinale haben es die deutschen Fußball-Frauen schon geschafft. Auch der Einzug ins Finale ist möglich, berichtet Laurenz Schreiner im Podcast.
Im Streit um die Rechtmäßigkeit der aktuell gültigen Kitagebühren schickt Brandenburgs rot-rote Landesregierung noch einmal eine deutliche Warnung an die Stadt Potsdam.

Die Regionalwert AG will Lebensmittel vor allem sozial und ökologisch produzieren. Das funktioniert über Beteiligungen.