
Ein russischer Bomber soll in den Luftraum vor der Küste Südkoreas eingedrungen sein. Südkoreas Militär hat Warnschüsse abgegeben.

Ein russischer Bomber soll in den Luftraum vor der Küste Südkoreas eingedrungen sein. Südkoreas Militär hat Warnschüsse abgegeben.

Das LKA will künftig gezielt untersuchen, wer hinter den Taten steckt. Die Fallzahlen waren zuletzt stark gestiegen.

Mit der Einführung einer Kerosinsteuer soll das Fliegen im Inland unattraktiv werden. Die Grünen wollen dagegen die Mehrwertsteuer für die Bahn senken.

Boris Johnson steht vor seinem größten Triumph: Er wird Großbritannien voraussichtlich als Regierungschef aus der Europäischen Union führen. Ein Porträt.

Die Baustellentour des Oberbürgermeisters im Sommer ist in Potsdam Tradition. Diesmal besichtigte Mike Schubert die Fortschritte bei zwei Grundschulen und einer Turnhalle.

Es ist zurzeit echt nicht viel los. Selbst Petrus lässt die Hunde noch nicht von der Leine. Dazu stehen wir heute am Abgrund. Alles im übertragenen Sinne natürlich.

Sind 20.000 Beamte nicht genug? Im ersten Halbjahr engagierten die Ministerien für hohe Summen externen Sachverstand. Das Verteidigungsressort zählt noch.

Heute wird der Prozess um den brutalen Mord in Werder (Havel) fortgesetzt, es gibt einige kulturelle Highlights, auf dem Platz der Einheit wird es laut und wir bieten eine Auszeit an einem kühlen Ort.

Die antiautoritäre Privatschule galt als Hoffnung für jene, die Probleme an regulären Einrichtungen haben. Jetzt müssen alle Jugendlichen gehen. Ein Podcast.
Der Max-Dortu-Preis an die Crew des Seenotretters "Iuventa" ist ein wichtiges Zeichen der Anerkennung - auch über Potsdam hinaus. Außerdem ist es ein Angebot zum Gespräch.
Brandenburg hat erneut seinen Adler-Orden verliehen – auch drei Potsdamer sind unter den Geehrten.
In den vergangenen zehn Jahren haben sich die bleihaltigen Anschlüsse erheblich reduziert. In diesem Jahr soll der Rest ersetzt werden.
Lea Voitel lebt mit einer Behinderung und hat früh gelernt, beharrlich um das Leben ihrer Wahl zu kämpfen Dazu gehört auch ein anspruchsvoller Arbeitsplatz bei bei der Garnisonkirchenstiftung.
Der Verein Hiroshima-Platz regt anlässlich des 75. Jahrestages der Potsdamer Abkommens im Jahr 2020 eine internationale Konferenz zur Abrüstung an.
öffnet in neuem Tab oder Fenster