
Die Potsdamer Bürgerstiftung will den Abriss der Freilichtbühne auf der Freundschaftsinsel verhindern und sie stattdessen um einen Kiosk und eine Fontäne erweitern.
Die Potsdamer Bürgerstiftung will den Abriss der Freilichtbühne auf der Freundschaftsinsel verhindern und sie stattdessen um einen Kiosk und eine Fontäne erweitern.
Das Kunsthaus Sans Titre feiert sein zehnjähriges Bestehen. In seiner neuen Schau sind Werke Potsdamer Künstler zu sehen, die sich mit der Mondlandung vor 50 Jahren befassen.
Dem britischen Premier wird vorgeworfen, in seiner Zeit als Londoner Bürgermeister eine befreundete US-Geschäftsfrau bevorzugt behandelt zu haben. Gibt es ein Strafverfahren?
Am Samstag steigt das zweite Fest der Kulturerben mit ehrenamtlichen Denkmalschützern auf dem Alten Markt. Um 14 Uhr ging es los.
Laut Statistischem Jahresbericht der Landeshauptstadt gab es in Potsdam 2018 mehr Autos, einen höheren Wasserverbrauch – aber auch mehr Hebammen.
Die Demokraten erhöhen den Druck im Bestreben um ein Impeachment. Russlands Außenminister fordert Diskretion über Gespräche zwischen Trump und Putin.
Vor allem Linke und Grüne wecken in Berlin mit ihrer Wohnungsmarktpolitik Heilserwartungen, die an der Wirklichkeit scheitern müssen. Ein Kommentar.
Ein 52-Jähriger soll in Göttingen eine Frau getötet haben. In einem Zug wurde der Mann erkannt und flüchtete. Nach stundenlanger Suche hatte die Polizei Erfolg.
Die in die Duelle gehen: Der 1. FC Union liefert Frankfurt einen großen Kampf – kann die 1:2-Niederlage aber nicht verhindern. Es ist die dritte in Folge.
Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler aus Tempelhof-Schöneberg fordert eine zentrale Lösung.
Sie waren in ein Restaurant eingestiegen und entkamen der Polizei knapp. Doch dann gingen die beiden Einbrecher den Beamten doch noch ins Netz.
öffnet in neuem Tab oder Fenster