
In der Ukraine-Affäre droht Donald Trump ein Amtsenthebungsverfahren. Ein Überblick über die wichtigsten Fakten und Akteure.
In der Ukraine-Affäre droht Donald Trump ein Amtsenthebungsverfahren. Ein Überblick über die wichtigsten Fakten und Akteure.
Die einen üben Hausbesetzungen, die anderen Sitzstreiks auf der Straße: Aktivisten der Klima-Bewegung stellen sich auf radikalere Protestformen ein.
Bauarbeiten auf der U7: Ab 4. Oktober fahren die Züge für knapp drei Wochen nur noch bis zum Bahnhof Grenzallee. Als Ersatz verkehren Busse.
Vor 30 Jahren entstanden kurz vor dem Mauerfall in Windeseile einige Defa- und Studenten-Filme zur Wende. Was erzählen sie uns heute über 1989?
Wie viele Vizes braucht eine Parteiführung? +++ Vollkasko bei der Pflege +++ 2000 Seiten vernichtende Bilanz vom NSU-Untersuchungsausschuss in Thüringen
Ein Sportboot ist gegen drei Uhr morgens auf der Spree mit einem Schiff kollidiert. Zwei Personen sind verletzt. Eine weitere wird vermisst.
Der Axel Springer Verlag will 50 Millionen Euro sparen. Die Werktags-Ausgabe der "Welt kompakt" und "Welt Hamburg" sollen eingestellt, Personal abgebaut werden.
Heftige Winde, kurze Gewitter, starker Regen: Das Sturmtief „Mortimer“ wird über Nordostdeutschland ziehen. Berlin und Brandenburg sind am Vormittag betroffen.
Ein Einkaufszentrum dort, wo Küster ein utopisches Selbstexperiment starteten? Bitte nicht, schreibt Tacheles-Gründer Jochen Sandig. Hier sein Gegenvorschlag.
Beim Tierheimbau an der Michendorfer Chaussee gibt es Verzögerungen. Bis die Potsdamer Fundtiere dort betreut werden können, dürfte es noch dauern.
Die SPD möchte, dass gesetzlich Versicherte alle Pflegekosten bezahlt bekommen. Dafür müssten dann aber alle einzahlen – auch Beamte und Selbstständige.
Die 16-jährige Greta Thunberg hat die Kommunikation zwischen den Generationen verändert. Jetzt sind es die Kinder, die die Eltern tadeln – zu Recht.
Aus Sicht des US-Präsidenten hat der anonyme Informant falsche Informationen verbreitet. Trump drohte dem Whistleblower mit „weitreichenden Konsequenzen“.
Zum Start in die kurze Woche geht es heute um die perfekte Inszenierung, um die Entdeckungen von Alexander von Humboldt, junge ungarische Literatur und Potsdams Finanzplan.
Am Montag beginnt in Braunschweig einer der Diesel-Prozesse gegen VW. Justizministerin Lambrecht erklärt im Interview die Vorteile der Musterfeststellungsklage.
Nach der Entscheidung der Stadt zum nächsten Tulpenfest lässt Veranstaltungsmanagerin Alice Paul-Lunow ihre Ablehnung juristisch überprüfen. Gleichzeitig signalisiert sie Gesprächsbereitschaft mit ihrem Konkurrenten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster