Die Stadt Potsdam kann das Geld von säumigen Müttern und Vätern wegen Personalengpass nur schwer zurückfordern.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.11.2019 – Seite 3

Die Grundrente ist im Koalitionsvertrag festgeschrieben. An diesem Sonntag sollen endlich die Streitfragen zwischen Union und SPD gelöst werden. Worum geht es?

Angela Merkel gelang es, die CDU für neue Wählerschichten zu öffnen. Keiner ihrer möglichen Nachfolger ähnelt ihrem Profil - sie sind allesamt konservativer.

Vom Herbst 1989 in den Herbst 1990 und wieder zurück: Es war eine Zeit der Beschleunigung, des Aufbruchs, der Euphorie, schreibt der in Halle/Saale geborene Autor.

Neukölln will stärker gegen Mobbing vorgehen, aber anders als die CDU will die SPD keine Kooperation mit Stahl. Der Trainer reagiert aggressiv auf Kritik.

Der CDU-Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen lobt den Zustand der Union vor dem Parteitag und denkt über Olympische Spiele im Ruhrgebiet nach.
Mit Waage und Mixer: Suzan Nguyen stellt in einem Labor in Bornstedt eigene Kosmetikprodukte her - ohne Wasser, Alkohol oder belastenden Zutaten.

Im Garten der heutigen Begegnungsstätte Alexander-Haus am Groß Glienicker See verlief einst die Hinterlandmauer. Nicht nur diese Vergangenheit konnten Besucher am Samstag nachempfinden.