
Zahlreiche Politiker geben der AfD eine Mitschuld an der Zunahme rechter Gewalt. Aufruf zum Zusammenhalt der Gesellschaft.
Zahlreiche Politiker geben der AfD eine Mitschuld an der Zunahme rechter Gewalt. Aufruf zum Zusammenhalt der Gesellschaft.
Der Anschlag von Hanau wird auch international mit großer Aufmerksamkeit verfolgt. Ein Überblick.
Verfolgungswahn trifft Größenwahn: Tobias Rathjens Manifest zeugt von einer Mentalität, wie sie bei Rechtsextremisten und Reichsbürgern häufig vorkommt.
Wenn Schweine ausziehen und Flitterwochen kompliziert werden - dann ist Wochenende in Potsdam und Berlin. Und es gibt noch Hunde, Schnitzkurse und Schmalzstullen.
„Swimming Out Till The Sea Turns Blue“: Jia Zhangke beschließt die Trilogie seiner Künstlerfilme.
Für das Berliner Futurium haben die Kulissenbauer des Studio Babelsberg eine höchst komplexe Skulptur geschaffen. Als Anleitung diente ein Hologramm.
Die Videoplattform ist vor allem bei Teenagern beliebt. Mit einer neuen Funktion können Eltern jetzt in die App ihrer Kinder eingreifen.
Erstmals ruft eine NGO eine Lotterie ins Leben. Die Käufer unterstützen die Flüchtlingshelfer – und können wertvolle Kunstwerke gewinnen.
Wir können alles, sogar Saurier: Forscher in Baden-Württemberg haben ein kleines Fossil entdeckt, das große Bedeutung für die Wissenschaft haben kann.
Im ersten Halbjahr soll in Teltow über den Neuba einer Unterkunft für Geflüchtete entschieden werden. Der Bau in Bad Belzig soll bis zum Jahresende stehen.
Vor 50 Jahren trat Borussia Mönchengladbach als erster Bundesligist in Israel an. Der frühere Nationalspieler erinnert sich an eine kuriose Bitte.
Über dieses Foto rätselt die Nachbarschaft im Berliner Südwesten. Wo stand diese Brücke? Hier die ersten Lesermeinungen dazu. Und was wissen Sie?
In Polarregionen, speziell in der Arktis, steigen die Temperaturen schneller als anderswo. Das hat Gründe.
Der Potsdamer Ableger der ZDF-Krimiserie wird in Babelsberg gedreht. Anwohner sorgen sich um die Parkplatzsituation, die zuständige Filmfirma lud deshalb zum Vor-Ort-Gespräch.
Das deutsche Team steht bereits als Teilnehmer der Basketball-EM fest. Dennoch muss es in die Qualifikationsrunde. Das riecht nach Wettbewerbsverzerrung.
Die Eindämmung der Infektionskrankheit hat oberste Priorität – diese Anstrengung verbindet alle Länder der Welt. Ein Gastbeitrag des chinesischen Botschafters.
Seit zehn Wochen wartet Hertha BSC auf einen Erfolg im Olympiastadion. Gegen den 1. FC Köln bietet sich die Chance, etwas an diesem Zustand zu ändern.
Die Generation Z ist die erste komplett digitale Generation. Charles Bahr, 17 Jahre, Unternehmer, verkauft Erwachsenen, wie Junge ticken.
Martin Baer nahm 2017 an einem Test zur Gesichtserkennung teil. Drei Jahre später ist sein Foto im Fernsehen – und keiner will einen Fehler eingestehen.
Aus der Kinotraum: Das Cinestar am Potsdamer Platz ist ein Spukhaus. Eindrücke vom Umbau. Unsere Berlinale-Kolumne (1).
Die 70. Berlinale ist eröffnet, aber zum Feiern war niemanden zumute. Festivalleitung und Politiker riefen zum Kampf gegen Rassismus auf.
Klarheit zum Disziplinarfall des entlassenen Ehemanns der Bundesfamilienministerin Franziska Giffey wird es vorerst nicht geben. Er klagt gegen die Herausgabe.
Stadtnatur, Stadtentwicklung und mehr in unserem meistgelesenen Bezirksnewsletter, immer freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier eine Themenübersicht.
Russland will die US-Präsidentschaftswahlen hintertreiben und Donald Trump zum Sieg verhelfen - dieser Vorwurf wird jetzt wieder laut.
Bagger, die um Liebe kämpfen, Frau Holle für Erwachsene und Miniaturbühnen: Im T-Werk stellen junge Figurenspieler ihre Arbeiten vor.
Bis weit in die Nacht kämpfte die Feuerwehr Potsdam am Donnerstag gegen einen Brand in Babelsberg. Am frühen Freitagmorgen gab es Entwarnung.
Potsdam ist noch immer aufgeregt wegen Monet, ein abgesagtes Konzert wird nachgeholt und ein Prozess fortgesetzt. Außerdem gehen wir baden.
Nach der Cyber-Attacke auf das Potsdamer Rathaus geht das Rathaus nach und nach wieder online. Bevor alles wieder funktioniert, dauert es aber noch Wochen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster