
„Man muss auf dem Marktplatz ansprechbar sein“: Olaf Scholz bald Bundestagsabgeordneter für Potsdam?
Der Vize-Kanzler bewirbt sich um Bundestagsmandat in Potsdam – und muss im Wahlkampf gegen Annalena Baerbock und Linda Teuteberg antreten.

Der Vize-Kanzler bewirbt sich um Bundestagsmandat in Potsdam – und muss im Wahlkampf gegen Annalena Baerbock und Linda Teuteberg antreten.

Die Saison ist kurz und himmlisch duftend - jetzt ist die beste Zeit, Sirup für köstliche Sommercocktails selbst herzustellen.

Der Tod des Afroamerikaners George Floyd bei einem Polizeieinsatz in Minneapolis hat die USA in Aufruhr versetzt. Auch etliche Stars protestieren scharf.

Ein Ausflug mit dem Floß, Protest für sichere Fahrradwege und Wissensvermittlung am Bauzaun. PNN-Autorin Steffi Pyanoe macht Vorschläge, was man am langen Pfingstwochenende unternehmen kann.

Wie erleben Potsdamerinnen und Potsdamer die Coronakrise? Das erzählen sie im Krisentagebuch der PNN. Heute berichtet Karin Junkel (69), Rentnerin aus der Brandenburger Vorstadt.

Die Vorarbeiten für den Bau der ersten Fabrik von Tesla in Brandenburg schreiten voran. Das stößt auf zunehmenden Widerstand in der Region. Naturschützer erheben Vorwürfe.

Zu Pfingsten bleiben viele Hotels leer, einige öffnen erst gar nicht. Berlins Tourismusbranche wirbt jetzt für die grüne Stadt.

Runtergelassene Rollläden, fensterlose Fassaden: Was nutzt die schönste Skyline, wenn zwischen den Häusern kein Leben ist? Ein Hoch auf das Parterre.

Heute beschäftigen wir uns intensiv mit der Leiterin des Potsdamer Gesundheitsamts. Die Linke wird analysiert. Und es gibt Ausflugstipps für das Pfingstwochenende. Dies und mehr in unserem Newsletter.

Mobilität, Engagement und mehr in unserem meistgelesenen Bezirksnewsletter, immer freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier einige Themen im Überblick.

Im brandenburgischen Forst kooperierte die Linke mit der AfD – das sorgt für Aufruhr in der Partei. Jetzt gibt es Konsequenzen.

Selbst die Privatversicherer finden es falsch, nur die gesetzlichen Kassen für Corona-Massentests zahlen zu lassen. Sie fordern Steuerfinanzierung.

Der Außenminister lässt Expertise, eine Strategie und Führungsqualität vermissen. Dabei ist die deutsche Außenpolitik gefordert wie lange nicht. Ein Kommentar.

In Drewitz haben zwei Musiker der Kammerakademie ein kleines Konzert gegeben. Ihr Publikum saß auf den Balkonen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster