
Tugba Tekkal, frühere Spielerin des 1.FC Köln, will geflüchteten und Mädchen aus sozial schwachen Familien eine Perspektive bieten - mit „Scoring Girls“.
Tugba Tekkal, frühere Spielerin des 1.FC Köln, will geflüchteten und Mädchen aus sozial schwachen Familien eine Perspektive bieten - mit „Scoring Girls“.
Trainer Sebastian Hoeneß steht in Hoffenheim unter Druck. Aber damit kennt er sich von Kindesbeinen an bestens aus.
Ausgestattet mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken räumen die Kinder den Spielplatz auf. Zur Belohnung gibt es Pizza.
Bundesentwicklungsminister Gerd Müller hat seinen Rückzug aus der Bundespolitik angekündigt. Der CSU-Politiker vertrat oft eine andere Haltung als seine Partei.
Das Problem der SPD in Nordrhein-Westfalen: Sie hängt an alten Wählerklischees fest. Davon können heute vor allem die Grünen profitieren. Ein Kommentar.
Freiwilliger Helfer haben den Pinsel geschwungen und dem Stadtteilzentrum einen neuen Anstrich verliehen. Musikalische Klänge halfen bei der Motivation.
Jäten, bewässern, rechen: Die ehrenamtlich Engagierten bringen den Garten auf Vordermann.
Beim Grand Prix der Toskana nimmt Ferrari zum 1000. Mal an einem Formel-1-Rennen teil. Doch es dürfte kein freudiges Jubiläum werden.
Die Lage auf Lesbos bleibt angespannt. Nun gibt es ein neues Zeltlager für Flüchtlinge. Die ersten 300 Migranten sind eingezogen. Doch die meisten wollen weg.
Unter den Preisträgern des Theo-Schreibwettbewerbs war in diesem Jahr auch ein Mädchen aus Schwielowsee. Zugleich geht der Kreativwettstreit in eine neue Runde
Der VfL Wolfsburg ist inzwischen beinahe ein normaler Bundesligist – mit ganz alltäglichen Sorgen und Nöten.
Grünen-Politikerin wirft Innenminister Seehofer Mitschuld am „unmenschlichen Leid“ vor. CDU-Politiker Röttgen will 5000 Geflüchtete nach Deutschland holen.
Die chinesische Künstlerin Cao Fei porträtiert die Arbeiter ihres Landes – und zeigt uns die Zukunft.
Hells Angels und Bandidos fuhren am Sonnabend ohne Zwischenfälle zum Brandenburger Tor
Uri Buri gilt als Israels bester Fischkoch. Diese fünf Rezepte aus seinem neuen Kochbuch gelingen garantiert jedem.
Noch nie ist ein Deutscher 100 Meter unter zehn Sekunden gelaufen. Deniz Almas kann es schaffen - trotz oder sogar wegen seiner Körpergröße. Ein Trainingsbesuch
Deutschland und China waren Partner und sind nun Rivalen. Der Druck der EU-Partner auf Berlin wächst, einen härteren Kurs einzuschlagen. Ein Kommentar.
Die Türkei und Griechenland erheben Ansprüche auf Gebiete im Mittelmeer. Dort werden Gasvorkommen vermutet. Athen will nun neue Waffen, Torpedos und Raketen.
Weder Putin noch Nawalny stehen bei der Regionalwahl in Russland an diesem Wochenende auf dem Stimmzettel. Trotzdem ist sie für beide ausgesprochen wichtig.
Lehrer wollte er werden. Und kam in die DDR. Dort durfte er Fleisch zerschneiden. Dann ging er auf den Bau. Und dann setzte er sich nochmal auf die Schulbank.
Zwei Frauen wurden verletzt. Die Autobahn war in der Nacht acht Stunden gesperrt.
1:6, 0:2 lag Naomi Osaka gegen Victoria Asarenka zurück. Dann dreht die Japanerin das Match. Und nutzte die Bühne des Tennis erneut für ein klares Statement.
Im Mai eskalierte die Begegnung zwischen einem Vogelbeobachter und einer Hundebesitzerin in New York. Jetzt hat der Betroffene einen Comic daraus gemacht.
Pop-up-Radwege kassiert, Klimapaket gestoppt - die Stimmung bei R2G ist mies. Kommt es zum Bruch? In jedem Fall erwartet die Hauptstadt ein heftiger Wahlkampf.
Mehr als 3500 Stiftungen engagieren sich für den Erhalt der Artenvielfalt oder den Klimaschutz. Wer sie unterstützt, kann die Welt retten – wenigstens ein bisschen.
Wer Werke bedeutender Maler erbt, muss ihre Werte mit dem Staat teilen. Doch es gibt Ausnahmen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster