
Der chinesische Mutterkonzern Bytedance will nicht an Microsoft verkaufen. Der mögliche neue Partner Oracle gehört einem wichtigen Trump-Unterstützer.
Der chinesische Mutterkonzern Bytedance will nicht an Microsoft verkaufen. Der mögliche neue Partner Oracle gehört einem wichtigen Trump-Unterstützer.
Anne Wills Gäste sprechen über das abgebrannte Lager Moria und Europas Migrationspolitik. Woran die gescheitert ist, macht die Sendung deutlich.
Es wird noch einmal sommerlich und trocken in dieser Woche in Potsdam und Brandenburg. Besonders heiß soll es am Dienstag werden.
Stadtnatur und mehr in unseren Leute-Newslettern aus den Berliner Bezirken, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier ein Themenüberblick.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Nachrichten, Infos und Terminen für Montag.
Die Union bremst bei der Aufnahme von Menschen aus Moria, sie will eine europäische Lösung. Nun verlangt die SPD-Chefin eine Entscheidung noch an diesem Montag.
Gute Geschäfte in China? Das war einmal. Unter Präsident Xi häufen sich die Beschwerden deutscher Unternehmer. Europas Wirtschaft fordert einen Kurswechsel.
Viel dramatischer kann ein Sportler nicht verlieren als Alexander Zverev im Finale der US Open. Trotzdem ist der Deutsche auch ein Gewinner. Ein Kommentar.
2:0-Sätze und Break vor – in Durchgang fünf 5:3 in Führung: Und doch reicht es für Alexander Zverev im Finale der US Open gegen Dominic Thiem nicht zum Sieg.
öffnet in neuem Tab oder Fenster