
Ab Samstag müssen sich Fahrgäste der Bahn ab Berlin auf längere Reisezeiten einstellen. Das gilt auch für einige Regionalverkehrsstrecken.
Ab Samstag müssen sich Fahrgäste der Bahn ab Berlin auf längere Reisezeiten einstellen. Das gilt auch für einige Regionalverkehrsstrecken.
Eine 54 Jahre alte Frau ist am Mittwoch in der Mittelmark tödlich verunglückt, nachdem sie mit ihrem Wagen von der Straße abgekommen war.
Geburtenkontrolle für einen Schmetterling? Bayer investiert in die britische Biotech-Firma Oxitec, um einen Maisschädling mit Gentechnik zu bekämpfen.
Das Heidehaus zählt zu den ältesten Gebäuden in Babelsberg. Nach der abgeschlossenen Restaurierung soll dort Mitte Oktober ein Nachbarschaftscafé eröffnen.
Brandenburg unterstützt den Einbau von Sicherheitsanlagen für jüdische Gemeinden und Einrichtungen. Die Jüdische Gemeinde Stadt Potsdam ließ sich bereits von der Polizei beraten.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Nachrichten, Infos und Terminen für Donnerstag.
Der SV Babelsberg legte am Mittwoch beim 1:1 bei der VSG Altglienicke einen starken Auftritt hin. Der Treffer von Daniel Frahn reichte nicht zum Sieg, weil der Torjäger der Gastgeber spät zuschlug.
Ein Dialog findet nicht statt. Wie Corona die UN-Vollversammlung verändert: Statt Bühne der Weltpolitik lauter Monologe an das eigene Volk. Ein Kommentar.
Stadtnatur, Kriminalität und mehr Themen in unseren Bezirks-Newslettern, donnerstags aus Pankow, Friedrichshain-Kreuzberg und Steglitz-Zehlendorf. Überblick hier.
Mehr als 18 Millionen Deutsche haben sich die Corona-App heruntergeladen. Doch mit Blick auf steigende Infektionszahlen reicht der Regierung das nicht.
Mit dieser Technik konnte schon ein Impfstoff gegen Ebola entwickelt werden. Jetzt testet der US-Pharmakonzern Johnson & Johnson ein Covid-Vakzin.
öffnet in neuem Tab oder Fenster