
Tegel ist eines der größten Bauprojekte Berlins. Jetzt gibt es die ersten zwei konkreten Termine - für die Holzfäller und Kampfmittel-Entsorger.
Tegel ist eines der größten Bauprojekte Berlins. Jetzt gibt es die ersten zwei konkreten Termine - für die Holzfäller und Kampfmittel-Entsorger.
Wer noch etwas für den Weihnachtskaffeeklatsch bei den Großeltern oder für liebe Freunde sucht, bekommt im Delikatessengeschäft Gude auch noch am Heiligabend feine Leckereien.
Im Alter sinkt der Energiebedarf. Isst man weiter wie zuvor, droht Übergewicht. Wie sieht eine ausgewogene Ernährung im fortgeschrittenen Alter aus?
Rund 15.000 Kilometer entfernt vom Heimathafen will Herrmann der Flautenfalle entrinnen. Sein wichtigster Weihnachtswunsch ist die Unversehrtheit seines Bootes
Unsere Sachbuchrezensionen - kurz zusammengefasst. Diesmal: von feministischem Sarkasmus, apokalyptischen Warnungen und kultureller Zerstörung.
Die Pflege der Zukunft sei eine Pflege im Quartier, sagte Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher. Am Mittwoch unterzeichnete die Grünen-Politikerin den Pakt für Pflege.
Am 23. November gilt die zweite Phase des Mietendeckels, wonach überhöhte Mieten verboten sind. 897 Verstöße wurden inzwischen bei der Verwaltung angezeigt.
Zwei wichtige Spazierstraßen im Umfeld des Welterbeparks Sanssouci sind saniert worden. Die Gesamtkosten lagen bei 880.000 Euro.
Hongkongs Justiz wirft dem Verleger Jimmy Lai Verstöße gegen das Sicherheitsgesetz vor. Ihm droht lebenslange Haft. Nun kommt er gegen Kaution in Hausarrest.
Agnès Poirier erzählt vom wechselvollen Schicksal der Pariser Kathedrale Notre-Dame.
Erst Magdeburg, nun Karlsruhe: Kein Grund, sich als schlechte Verlierer zu erweisen, heißt es zu den Reaktionen der öffentlich-rechtlichen Sender.
Besucher der Seniorenheime sollen ihre Angehörigen nur geschützt sehen. Das ruft die Potsdamer Feuerwehr auf den Plan. Am Mittwoch gibt es einen ungewöhnlichen Einsatz.
Auf dem Weg in Richtung Werder (Havel) kam am Dienstag ein 47-Jähriger in Geltow mit seinem Wagen von der Straße ab. Zeugen bemerkten den Unfall. Den Mann retten konnten sie nicht.
Gebrannte Mandel, Zimtpflaume oder besondere Tees aus aller Welt: Im Teehaus Potsdam finden Kunden viele schöne Sorten, mit denen sichdie Feiertage genießen lassen.
Von Online-Marketing bis Software-Modernisierung: Die Hochschule für Technik und Wirtschaft hilft Unternehmen, eine digitale Agenda zu erstellen.
Großbritannien ist wegen einer neuen Coronavirus-Variante vom Rest Europas abgeschnitten. Mit Folgen für Wirtschaft und Wissenschaft. Die wichtigsten Fragen.
In einer französischen Ortschaft eilen Polizisten einer Frau zu Hilfe, die von ihrem Mann bedroht wird. Der schießt – und wird später tot aufgefunden.
Am Ende mussten die Berliner sich mit einem Punkt begnügen - auch weil sie ihre zahlreichen Torchancen nicht nutzen konnten.
Das Corona-Geschehen in Potsdam flacht nicht ab. Die Stadt darf daher nicht zögern, auch Kitas in den Lockdown einzubeziehen. Ein Kommentar.
Das Adventsbaby im Tierpark ist dieses Jahr groß geraten: Wisentbulle Tian wird später bis zu 800 Kilo wiegen – und lebt dann womöglich in freier Wildbahn.
Seit dem 23. Dezember muss der Käufer einer Immobilie den Makler nicht mehr komplett zahlen. Die Provisionen könnten dadurch sinken.
Bei Alba zeigte sich, dass der Ausfall gleich drei wichtiger Spieler gegen ein Spitzenteam wie Madrid kaum kompensiert werden kann.
Trotz der Corona-Pandemie zieht das Studio Babelsberg in Potsdam eine positive Bilanz und sieht Streaming im Aufwind. Kinofilme haben es erstmal schwerer, meint Studiochef Woebcken.
George Clooney spielt in seiner Netflix-Regiearbeit „The Midnight Sky“ den Überlebenden einer Umweltkatastrophe.
Regen statt Schnee: Potsdam wartet wieder einmal vergeblich auf weiße Weihnachten. Allerdings soll es an den Feiertagen kühler werden.
Frauen-Fußballbundesligist treibt weiterhin frühzeitig seine Kaderplanungen für die Zukunft voran und bindet Leistungsträgerin an den Verein.
In Stuttgart wird es im April eingeführt, Berlin diskutiert noch darüber. Da immer öfter von zu Hause aus gearbeitet wird, werden Zeitkarten unattraktiver.
Von Pankow über Mitte nach Steglitz-Zehlendorf: Vor der Weihnachtspause erscheinen am Mittwoch Newsletter aus sieben Bezirken. Hier sind die Themen.
Der Alltag einer Sexarbeiterin, Familiengeschichten, Jugenderinnerungen und das Zeitgefühl der Pariser: Das sind die Themen der Berliner Comicstipendiaten 2021.
Nach zähen Verhandlungen einigen sich Republikaner und Demokraten in den USA auf Konjunkturhilfen. Der Präsident aber nennt es eine „Schande“.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Mittwoch spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
öffnet in neuem Tab oder Fenster