
Konflikte mit ihm eskalieren oft heftig. Berlins Justizsenator Dirk Behrendt setzt eigenwillige Prioritäten. Sind es in der Krise die richtigen?
Konflikte mit ihm eskalieren oft heftig. Berlins Justizsenator Dirk Behrendt setzt eigenwillige Prioritäten. Sind es in der Krise die richtigen?
Für den Turmbau der Garnisonkiche könnten bald weitere 8,25 Millionen Euro Steuergelder fließen. Kritiker erneuern ihre Forderung nach Transparenz und einen Förderstopp bis zur Prüfung der Finanzierung.
In der Vergangenheit waren vielen das Biofleisch zu teuer, die Pandemie hat das geändert. Im Homeoffice kommt häufiger Bio auf den Tisch.
Weil die Monteure damit beschäftigt sind, alte Fahrzeuge wieder fit zu machen, ruht der „Spuckschutz“-Umbau. Laut BVG fehlen noch 180 der 1384 Busse.
Der Trainer des FC Bayern München habe auch einige „böse Nachrichten“ erhalten nach seiner Kritik an der Corona-Politik, steht aber weiter zu seinen Aussagen.
Die MuseumsleiterInnen Friederike Seyfried und Matthias Wemhoff im Gespräch über die Neuordnung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und das Ende der alten Hierarchien.
Er gilt als einer der Väter der Salsa-Musik und arbeitete mit Ikonen wie Celia Cruz und Hector Lavoe. Nun ist Johnny Pacheco im Alter von 85 Jahren gestorben.
Mit dem FC Liverpool befindet sich Jürgen Klopp momentan in der Krise und reagiert gereizt. Die Champions League ist die letzte Chance auf einen Titel.
Geworben wird mit Studentischem Wohnen. Und mit hoher Rendite für Anleger: Die möblierten Appartements an der Pappelallee kosten bis zu 7400 Euro pro Quadratmeter und sind alle fast verkauft.
Seit Beginn der Corona-Pandemie sind in der Stadt mehr Kinder und Jugendliche in psychiatrische Kliniken gekommen. Das geht aus einer Auswertung der DAK hervor.
Bis vormittags können starke Behinderungen im Straßen- und Schienenverkehr auftreten. In der Nacht sorgten Eisregen und Schnee vor allem im Norden für Probleme.
Über die Folgen des Homeschoolings wird zu wenig gesprochen, sagt der Sozialwissenschaftler Marcel Helbig. Im Interview spricht er über verschiedene Lösungen.
In der Pandemie treten einige Gesundheitsthemen in den Hintergrund. Nun informiert das Land auf einer neuen Plattform über die Gesundheit der Märker - auch von Kindern und Jugendlichen.
Bisher wird Frauenfeindlichkeit in der Kriminalstatistik nicht gesondert erfasst. Dorothee Bär will das ändern.
Georg Friedrich Prinz von Preußen kündigte an, Leihgaben aus regionalen Schlossmuseen zurückziehen zu wollen. Berlins Kultursenator bezieht dazu klar Position.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Dienstag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Der Widerstand gegen die Forderungen der Allgemeinmediziner schwindet. Jedoch mangelt es nach wie vor weiter an Impfstoff, damit die Vakzine auch für Hausarztpraxen reichen.
Die Bäume fallen, doch Anwohner kämpfen gegen die Abholzung von Teilen des Nuthewäldchens. Am Montag gab es erneut eine Demonstration.
öffnet in neuem Tab oder Fenster