
Im Profifußball sowie dessen Umfeld fehle die nötige Akzeptanz, schreibt Lahm in seinem Buch. Die Chancen seien gering, "so einen Versuch mit Erfolg zu wagen".
Im Profifußball sowie dessen Umfeld fehle die nötige Akzeptanz, schreibt Lahm in seinem Buch. Die Chancen seien gering, "so einen Versuch mit Erfolg zu wagen".
Ein demokratischer Abgeordneter wirft Trump wegen der Kapitol-Erstürmung Verschwörung vor. Er beruft sich auf das „Ku Klux Klan Gesetz“. Was bedeutet das?
Das Kiezprojekt "Parkläufer" wird 2021 in Berlin-Spandau ausgeweitet. Hier die Routen, die Parks, die Stärke, die Einsatzzeiten.
Unterhaltsame Partien, deutsche Nationalspieler in wichtigen Rollen, wenig Corona-Fälle: Im deutschen Profieishockey läuft es derzeit sehr ordentlich.
In der Debatte um die Wirksamkeit des Impfstoffs hat sich jetzt auch Virologe Drosten geäußert. Er sieht keinen Grund dafür, das Vakzin nicht zu nutzen.
Ein Forschungsprojekt der FH Potsdam soll die Verkehrswende im Potsdamer Norden voranbringen. Per GPS-Tracking sollen die Mobilitätsroutinen der Studien-Teilnehmer:innen herausgefunden werden.
Zwei U-Bahn-Großprojekte in Neukölln. Die U-Bahn-Ideen für Reinickendorf. Und dann ist da noch Berlin-Mitte. Hier die Top-Themen in den Bezirksnewslettern.
Wissen Sie auch manchmal nicht, ob das Tattoo ihres Dating-Partners auf eine rechte oder linke Gesinnung schließen lässt? Eine neue App kann helfen.
Extremes Winterwetter hat vier Tornados ausgelöst. In den USA waren mehr als 3,5 Millionen Wohnungen und Geschäfte ohne Strom.
Ein Regen aus Vulkansteinchen: Am Dienstag hat der Ätna Lava gespuckt. Experten sehen aber keine Gefahr für die italienische Insel.
U-Bahnhof Pichelsdorfer Straße: Wo soll das denn sein? Hier die genauen Orte in Spandau, Statements, Kosten und Folgen - bis Kladow und Potsdam.
Wissenschaftsfreiheit in den (Gender-)Sternen – eine Fallstudie im Fach der Kommunikationswissenschaft.
Werbeplakate einer Anti-Homophobie-Kampagne wurden mit falschen Inhalten verfremdet. Einiges deutet auf eine Aktion der rechten Identitären Bewegung hin.
Ist Spandau attraktiv genug für Hochzeiten? Hier die aktuellen Orte, der Ausblick auf 2022 – und ein spezielles Problem an der Windmühle.
Holprige Straßen, neue Fahrradwege, höhere BVG-Einstiege: Hier die Liste mit den Bauprojekten vom Stadtrat, Straße für Straße, Kiez für Kiez.
Zweistellige Minustemperaturen, tiefster Winter – und die Heizung ist tot. In der Potsdamer Kopernikusstraße hatten insgesamt 24 Wohnungen eine Woche lang keine funktionierende Heizung.
Eva-Christiane Schäfer ist seit zwei Jahren Kirchenmusikerin für die sieben evangelischen Kirchen der Nordregion. Die junge Kantorin macht in den Gemeinden jede Menge Musik.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Mittwoch spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
öffnet in neuem Tab oder Fenster