
Fast ein Drittel des Kommandos Spezialkräfte war oder ist in Behandlung. Laut einem Sprecher ist die Abteilung aber dennoch einsatzbereit.
Fast ein Drittel des Kommandos Spezialkräfte war oder ist in Behandlung. Laut einem Sprecher ist die Abteilung aber dennoch einsatzbereit.
Neben Youtube hatten auch Twitter und Facebook die Konten des ehemaligen US-Präsidenten gesperrt. Derzeit gibt es Warnungen vor einem weiteren Kapitol-Angriff.
Die Strategie von Bund und Ländern kann nur aufgehen, wenn drei große Versäumnisse wettgemacht werden. Wie kann das gelingen?
Für eine Milliarde Euro wurden im Coronajahr 2020 neue Werke gebaut oder Fabriken erweitert, so viel wie in den letzten zwei Jahrzehnten nie. Und das ohne Teslas Gigafactory.
Der algerisch-französische Künstler ist spezialisiert auf das Thema Dekolonialisierung.
Der Musikkonzern Sony Music will sich nach seinem Umzug nach Berlin-Schöneberg mit der Nachbarschaft vernetzen.
Die EU will Mitte des Monats den Gesetzentwurf für einen digitalen Impfpass vorlegen. Wegen der steigenden Neuinfektionen sieht die WHO diesen Vorstoß kritisch.
Was hat Unions Grischa Prömel gelernt? Wer trifft sich zum Krisenduell? Und warum gibt es in England eine Auswechslung mehr? Unsere Fragen an den 24. Spieltag.
Jeden Freitag stellen Popkritiker/innen ab 21 Uhr auf Radio eins die Alben der Woche vor. Diesmal mit Nick Cave & Warren Ellis, Arab Strap und Jane Weaver.
Der Bezirksverband stellt Gregor Gysi erneut als Kandidaten auf. Den Wahlkreis hat er bereits mehrere Male gewonnen.
Die Firma unterstützt Impfgegner und Corona-Verharmloser bei deren „Aufklärungsarbeit“. Ovalmedia kennt sich aber auch mit Anträgen für Fördermittel aus.
In den Niederlanden kommt es zum Streit, weil eine weiße Person das Inaugurationsgedicht übersetzen sollte. Es ist ein verheerendes Signal für die Literatur.
Ben Rothery zeichnet Tiere, weil er sie liebt. In „Geheimnisse der Tierwelt“ huldigt er den schönsten, skurrilsten und bedrohtesten Arten.
Bei positiven Corona-Tests in einem Team der Fußball-Bundesliga gelten Mitspieler nur ganz selten als Kontaktpersonen. Wie kann das sein?
Rosa Luxemburg wäre am Freitag 150 Jahre alt geworden. Ihre Bekanntheit bleibt unangefochten, doch ihre Parolen drohen zu Floskeln zu werden. Eine Würdigung.
2015 gegen den FCA holte Hertha dank eines späten Tores von Kalou den ersten Heimsieg unter Pal Dardai. Die Berliner stehen nun erneut unter großem Druck.
Die Potsdamer Initiative Mitteschön würde die Garnisonkirche gerne zu einer Europakirche widmen - ein Vorwand, um EU-Mittel beantragen zu können?
An vielen Orten des Landes liegt der Astrazeneca-Impfstoff ungenutzt im Kühlschrank. Ein Vertreter des Konzerns sucht Gründe dafür.
Ein Prognosemodell deutscher Intensivmediziner zeigt mögliche Auswirkungen der beschlossenen Lockerungen. Auch die Daten der Impfvorreiter sind eindeutig.
Die Kultusministerkonferenz sei sich einig: Zumindest Wechselunterricht will sie den Schülern wieder ermöglichen. Das sagte Präsidentin Britta Ernst.
Corona-Hilfen für Flughäfen in Höhe von Hunderten Millionen Euro fließen ohne Klimaschutzauflagen. Das hat eine Anfrage der Grünen im Bundestag ergeben.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Freitag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Ein Strategie-Ausschuss soll die Weiterentwicklung des Bergmann-Krankenhauses koordinieren. Derweil berät die Stadtpolitik, wie die Tarif-Rückkehr bezahlt wird. Weitere Bundeshilfen sind unklar.
In einem Jahr stehen in Frankreich Präsidentschaftswahlen an. Die Chancen der Rechtspopulistin Marine Le Pen sind so gut wie nie zuvor.
Sieben Berliner Eltern gehen gerichtlich gegen den eingeschränkten Schulbetrieb vor. Der Eilantrag richtet sich auch gegen das Wechselmodell.
Familienministerin Giffey über die Pandemie, die Baustellen der Gleichberechtigung und die Frage, ob die Grünen eine Kanzlerkandidatin küren. Ein Interview.
Erinnerung und Engagement in unserem meistgelesenen Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themenüberblick.
öffnet in neuem Tab oder Fenster