
Die Fertigstellung der ersten Hochstraßenbrücke sorgt in Potsdam für eine Verkehrsentlastung. Zunächst kommt es aber zu weiteren Beeinträchtigungen.
Die Fertigstellung der ersten Hochstraßenbrücke sorgt in Potsdam für eine Verkehrsentlastung. Zunächst kommt es aber zu weiteren Beeinträchtigungen.
Neue Nahrung für die Debatte über die Nutzung der Welterbeparks: Zerstörungen rund um das Schloss Charlottenhof sorgen für Verärgerung. Das Sicherheitspersonal wird nun verstärkt.
Nun ist in Potsdam auch die zweite Ausschreibung des Rathauses für Hilfe am Griebnitzsee gescheitert. Zugleich droht eine weitere Sperrung.
Macron wollte die EU durch Reformen handlungsfähiger machen. Unter dem Einfluss von Corona, Parlament und Umfragen wird nun mehr Bürgernähe zum Hauptziel.
Verkehr und mehr in unseren Newslettern aus den Berliner Bezirken, mittwochs für Mitte, Neukölln und Reinickendorf. Hier eine Themenübersicht.
Inge Paulini, Präsidentin des Bundesamtes für Strahlenschutz, über die Gefahren der Atomkraft, Vorsorge für den Katastrophenfall und 190 Millionen Jodtabletten.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Mittwoch spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
In einem Interview hat Engelbert Lütke Daldrup seinen Abschied als BER-Chef zum September 2021 angekündigt. Wer ihm nachfolgt, ist noch unklar.
In der Potsdamer CDU geht es weiter drunter und drüber. Ein Beisitzer aus dem Vorstand ist nun zurückgetreten - wegen des von ihm monierten Umgangs mit Kritikern der Partei- und Fraktionsspitze
Ab 2023 soll es im Land nur noch vier Gerichtsstandorte geben. Gerichtstage auch in Perleberg geplant.
öffnet in neuem Tab oder Fenster