
Wasserhähne aufdrehen, Testforellen essen, ein Fake-Bankett planen: Bea Skiadopoulos ist Azubi im Hotel „Berlin, Berlin“ – mitten in der Pandemie. Wohin mit ihrer Gastfreundschaft?
Wasserhähne aufdrehen, Testforellen essen, ein Fake-Bankett planen: Bea Skiadopoulos ist Azubi im Hotel „Berlin, Berlin“ – mitten in der Pandemie. Wohin mit ihrer Gastfreundschaft?
Mietfahrräder, Mopeds, Tresore - und Müll, Müll, Müll: Berlins Kanäle werden als Schrotthalde missbraucht. Das zeigen diese Fotos und diese Statistik.
Der FC Villarreal und Manchester United spielen um den Gewinn des Europa-League-Titels. Die Spanier setzten sich gegen den FC Arsenal durch.
Berlin wird künftig Eigentümer der neuen S-Bahn-Wagen sein. Das Abgeordnetenhaus hat am Donnerstagabend ein entsprechendes Gesetz erlassen.
Die Potsdamer Künstlerin Annette Paul hadert mit dem Abriss des Staudenhofs - auch wegen der klimatechnischen Belastungen. Und sie wünscht sich eine bessere Gesprächskultur.
Nach einer Reihe anderer US-Bundesstaaten hat Florida eine Verschärfung des Wahlrechts beschlossen. Kritikern zufolge wird sie die Stimmabgabe erschweren.
In einer US-Schule zieht ein Mädchen eine Waffe und schießt mehrere Menschen an. Eine Lehrerin kann die Schützin entwaffnen und der Polizei übergeben.
Kritische Stimmen haben es schwer unter der Regierung des rechtsextremen Jair Bolsonaro. Das trifft auch brasilianische Comicschaffende und Karikaturisten.
Justizausschuss macht Weg für umstrittene Arbeitsgerichtsreform frei – im Mai soll sie im Landtag beschlossen werden.
Warum das Feuer auf dem Gelände im Südwesten Berlins ausbrach, ist noch unklar. Durch die rasche Reaktion von Mitarbeitern und Feuerwehr wurde Schlimmeres verhindert.
300 Seiten ist der Klima-Plan der neuen Partei „Klimaliste Berlin“ dick. Die Forderungen sind weitreichend – und eine Kampfansage an die Grünen.
Der Straßenbelag wird erneuert, um den Unfallort zu entschärfen. Die Breite Straße wird ab Freitagnachmittag bis Sonntag in Fahrtrichtung Zeppelinstraße gesperrt.
Eigentlich gibt es einen Plan für Öffnungen. Doch einige Länder gehen eigene Wege. Modellprojekte machen Gastronomie und Urlaub wieder möglich.
In einer Favela in der brasilianischen Metropole Rio geht die Polizei gegen ein Verbrechersyndikat vor. Zwei Dutzend Verdächtige und ein Polizist sterben.
Auf Twitter verbreiten etliche Nutzer Botschaften des gesperrten Ex-US-Präsidenten Donald Trump von dessen Blog. Der Konzern schreitet rasch ein.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Freitag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Die „ortsüblichen Mieten“ in Berlin steigen nur um 1,1 Prozent. Das liegt aber lediglich an einer neuen Berechnung. Vermieterverbände erkennen sie nicht an.
Wie Direktorin Paola Malavassi "Das Minsk" in Potsdam verankern will – und warum das Haus am Brauhausberg „wow“ ist.
Für einen Straßenausbau wurden im Naturschutzgebiet Leitsakgraben im Havelland viele geschützte Bäume gefällt. Weil dabei womöglich eine Population des seltenen Eremitenkäfers ausgelöscht wurde, erstatten Naturschützer Anzeige.
Das Demos-Institut kritisiert die fast 100 Anfragen der Brandenburger AfD-Fraktion zu Initiativen gegen Rechtsextremismus. Vermutet wird ein systematischer Diskreditierungsversuch.
öffnet in neuem Tab oder Fenster