
Gegen eine vierte Coronawelle nach dem Sommer wird zu wenig getan. Gerade im Schulbetrieb. Ein Kommentar.
Gegen eine vierte Coronawelle nach dem Sommer wird zu wenig getan. Gerade im Schulbetrieb. Ein Kommentar.
Mit nur zwei Toren, aber letztlich souverän hat sich England für das Achtelfinale qualifiziert – und dabei fast so effizient wie früher Deutschland gespielt.
Im Bundestag sind am Donnerstag der Klimaschutz sowie der Anschlag vom Breitscheidplatz Thema - und Angela Merkels voraussichtlich letzte Regierungserklärung.
So berichten internationale Medien zum 2:2 der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der EM gegen Ungarn.
Die Silhouette Schönebergs wird sich verändern. Die Bezirksverordnetenversammlung macht den Weg frei für den Ausbau des Gasometers.
„Im Großen und Ganzen vieles richtig gemacht.“ Ob Pandemie, Digitalisierung, Mieten oder Klimaschutz – die Kanzlerin zieht im Bundestag für sich Bilanz.
Per Telefon meldet sich Britney Spears im Gericht und erhebt schwere Vorwürfe gegen ihren Vater und ihre Betreuer. Am liebsten würde sie ihre Familie verklagen.
Am Dienstag geht es für Deutschland gegen England. Bislang trafen die beiden Fußball-Nationen bei Welt- und Europameisterschaften in sieben Spielen aufeinander.
Die Kosten für die Tests, die oft in Bars, Läden und Clubs durchgeführt wurden, trägt der Bund. Wegen möglicher Betrugsfälle soll es strengere Kontrollen geben.
Sono Motors, einer der ungewöhnlichsten Wettbewerber der klassischen Autohersteller, setzt auf Solarkraft, Batterieelektrik - und Moos. Eine erste Probefahrt.
Badewetter sieht anders aus: An den ersten Ferientagen ist immer wieder mit Regen zu rechnen. Die Temperaturen steigen auf bis zu 25 Grad.
Wie gut ist das Team von Bundestrainer Joachim Löw? Diese Frage lässt sich weiterhin nur schwer beantworten. Eine Analyse.
Im weltweiten THE-Ranking erreicht die Einrichtung Platz 30 und ist drittbeste junge Uni in Deutschland.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Donnerstag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Was für eine Nervenschlacht. Schön war es nicht. Und jetzt wartet England.
Kiezsport und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern. Donnerstags aus Steglitz-Zehlendorf, Friedrichshain-Kreuzberg und Pankow. Themenübersicht hier.
Leon Goretzka baut sich die größtmögliche Bühne – und nutzt sie, um ein Zeichen in Richtung des ungarischen Fanblocks zu setzen.
Auf Reisen ist wegen des Coronavirus Vorsicht geboten. Urlaub von der Pandemie und der Delta-Variante ist an vielen Reisezielen nicht zu haben.
Das Spiel im Starkregen von München rettet Joachim Löw vor einem trüben Abschied. Ob noch was drin ist bei dieser EM ist zweifelhaft. Ein Kommentar.
Rund 200 Menschen kamen zum Potsdamer Wahlkampfstart der grünen Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock in die Brandenburger Straße. Es ging um Bundesthemen – und um Grünpflanzen.
Die Stadtverordneten haben die Planungen für den Kita- und Schulbereich beschlossen. Die PNN beantworten wichtige Fragen, was dies für die Potsdamer bedeutet
öffnet in neuem Tab oder Fenster