
Die Pandemie ließ das teils illegale Geschäft mit Haustieren boomen. Nun fürchtet das Tierheim Berlin zur Auffangstation für ungeliebte Vierbeiner zu werden.
Die Pandemie ließ das teils illegale Geschäft mit Haustieren boomen. Nun fürchtet das Tierheim Berlin zur Auffangstation für ungeliebte Vierbeiner zu werden.
In der Berliner Vorstadt wurde ein Teenager an einer Badestelle erst bedroht, dann beraubt. Der Beschuldigte wurde gefasst.
Der Investor hat in einem Schreiben seine Solidarität mit dem Bürgerbegehren bekundet und einen Bogen zum eigenen Vorhaben am Angergrund geschlagen.
Forscher wollen Satellitendaten nutzen, um bedrohliche Veränderungen in Ökosystemen schnell zu erkennen. Ein Ziel: gefährdeten Wäldern frühzeitig zu helfen.
Der Vorjahreszweite Primoz Roglic ist nach der ersten Alpen-Etappe aus der Tour de France ausgestiegen.
Die aktuelle Koalition kann auf 54 Prozent der Stimmen hoffen. Doch es zeichnet sich eine tiefgreifende Veränderung in der Machtkonstellation ab.
Die Berlinerin Anja Marquardt hat für den Produzenten Steven Soderbergh die dritte Staffel der Serie „The Girlfriend Experience“ gedreht. Ein Gespräch über Machtverhältnisse in der US-Streamingindustrie und das Leben in zwei Zeitzonen.
An mehreren Stellen der Fassade sowie an einer Stelle im Innenhof wurden Risse und Abbrüche am Sandstein des Gesimses festgestellt. Jetzt muss die Ursache ermittelt werden.
Nach dem Teileinsturz eines Hochhauses in Florida gibt es kaum noch Hoffnung auf Überlebende. Sorge bereitet bei den Arbeiten jetzt ein aufziehender Sturm.
Lieblingsort für laue Sommernächte: Wie man eine Loggia so plant, dass sie lauschig, partytauglich und wetterfest ist, verrät Interiordesignerin Jana Kubischik.
Auf dem Areal sollen drei Terrassen mit Brunnen, eine Rasenfläche und ein Spielplatz entstehen. Aufträge an Baufirmen wurde aber offenbar noch nicht vergeben.
Kevin Behrens wechselte im Sommer aus Sandhausen zum 1.FC Union und schlug auch ein Angebot aus seiner Heimat aus, um endlich in der Bundesliga zu spielen.
Tristesse regierte 1980 bei der EM in Italien. In leeren und maroden Stadien bekriegten sich acht Teams mit Betonfußball. Die DFB-Elf war die einzige Ausnahme.
Die Grünen verlieren einer Insa-Umfrage zufolge weiter an Boden und liegen nur noch knapp vor der SPD. Die Union baut ihren komfortablen Vorsprung noch aus.
öffnet in neuem Tab oder Fenster