
Orte zur Waffenherstellung und Lagerräume seien attackiert worden. Es wurden 41 Palästinenser und ein israelischer Grenzpolizist verletzt.
Orte zur Waffenherstellung und Lagerräume seien attackiert worden. Es wurden 41 Palästinenser und ein israelischer Grenzpolizist verletzt.
Bundeskanzlerin und Präsident Erdogan einig: „Die Evakuierung schutzbedürftiger Menschen aus Afghanistan hat weiterhin höchste Priorität".
Die Berliner wollen am Sonntag bei der TSG Hoffenheim an den starken Europapokalauftritt anknüpfen. Doch der enge Spielplan erfordert Umstellungen.
Der Klub stand lange im Schatten des erfolgreicheren Berliner HC. Das soll sich jetzt mit einer neuen Tennis- und Hockeyakademie ändern.
Erneut versammelten sich tausende Menschen vor dem Flughafen in der afghanischen Hauptstadt. Es gibt Tote, die Taliban erheben schwere Vorwürfe gegen die USA.
Vor 150 Jahren wurde Lydia Rabinowitsch-Kempner, Bakteriologin und erste Professorin Berlins, geboren. Sie legte sich mit "Bolle" an und führte die Sexualkunde ein.
Die Brände im Osten Russlands haben bereits Millionen Hektar Wald verschlungen. Die Feuersbrunst wirkt sich auch auf das globale Klima beunruhigend aus.
Der 18-Jährige wurde antisemitisch beleidigt, geschlagen und dabei verletzt. Die Tat wurde von einer installierten Polizeikamera aufgezeichnet.
50 bis 100 Liter Wasser sollen pro Quadratmeter fallen. Besonders am Abend und in der Nacht zu Montag drohen Überschwemmungen.
Der Humorist und Karikaturist Loriot hat Sätze und Figuren erfunden, die fest in den Köpfen der Deutschen verankert sind. Vor zehn Jahren starb der gebürtige Brandenburger.
Teils betrunken, teils unter Drogeneinfluss: In Potsdam waren am Wochenende mehrere Menschen unerlaubt mit einem E-Scooter unterwegs. Ein Betroffener ergriff die Flucht.
Die GDL hatte zuletzt eine Corona-Prämie von 600 Euro verlangt. Die Verhandlungen sollten schnellstmöglich aufgenommen werden.
Rot-Rot-Grün hat selbst gesteckten Ziele im Wohnungsbau verfehlt. Dazu wurden noch 30 Prozent weniger Wohnungen genehmigt. Acht Vorschläge für einen neun Kurs.
Nach der Corona-Pause findet am Sonntag Berlins 40. Halbmarathon statt. Mehr als 20.000 Menschen werden erwartet. Ein Überblick.
Etliche Menschen hoffen darauf, noch in Sicherheit gebracht zu werden. Es ist ein Rennen gegen die Zeit - das große Gefahren birgt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster