
Neun Holzbaracken werden Ziel des Vandalismus. Die Gedenkstätte spricht von einem „extrem schmerzhaften Schlag“ und bittet um Hinweise zu den Tätern.
Neun Holzbaracken werden Ziel des Vandalismus. Die Gedenkstätte spricht von einem „extrem schmerzhaften Schlag“ und bittet um Hinweise zu den Tätern.
Berlins Grundschüler müssen keine Maske mehr im Unterricht tragen. Ein Psychologe erklärt, welche Folgen die Maskenpflicht haben könnte.
Jahrelang hatten die USA die Anzahl ihrer Atomsprengköpfe geheim gehalten – bis jetzt. Vom Bestand zu Zeiten des Kalten Krieges sind sie weit entfernt.
In Tempelhof wird ein Mann angeschossen. Wer für die Tat verantwortlich ist, ist unklar. Zwei Personen melden sich bei der Polizei und werden festgenommen.
Nach eineinhalb Jahren lässt Australien ab November wieder internationale Reisen zu. Die Voraussetzung: eine Impfrate von 80 Prozent in den Bundesstaaten.
Ab Mittwoch ist im Technikmuseum eine neue Attraktion zu sehen. Der „TEE“ war das Aushängeschild der Bundesbahn in den 60er Jahren.
Das Durchschnittsalter der Intensivpatienten im Bergmann-Klinikum sank zuletzt auf 57. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums ist der Großteil der märkischen Corona-Patienten ungeimpft.
Eine ehemalige Facebook-Mitarbeiterin wirft dem Netzwerk vor, Profite über das Wohl der User zu stellen. Chef Zuckerberg reagiert ausführlich.
Ja, die Aufarbeitung des Einsatzes am Hindukusch sollte schnell kommen – aber nicht so schnell, wie von der Verteidigungsministerin anberaumt. Ein Kommentar.
Die Verteidigungsministerin will am Mittwoch Bilanz des Afghanistan-Einsatzes ziehen – doch weder Außenminister noch viele Bundestagsabgeordnete sind dabei.
Mit ihrem Cyberangriff kämpft die TU Berlin nach einem halben Jahr noch immer. Die Kriminellen haben es auch auf Kliniken, Firmen und Behörden abgesehen. Eine wirksame Abwehr? Gibt es nicht.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Mittwoch spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
An 28 Berliner Schulen streiken am Mittwoch Lehrkräfte. Die Gewerkschaft fordert kleinere Klassen und erklärt, warum das tariflich regelbar sei.
öffnet in neuem Tab oder Fenster