
Im Vorfeld der UN-Klimakonferenz florieren Fake News zum Klimawandel besonders. Die Internetriesen Google und Youtube versuchen nun, das zu unterbinden.
Im Vorfeld der UN-Klimakonferenz florieren Fake News zum Klimawandel besonders. Die Internetriesen Google und Youtube versuchen nun, das zu unterbinden.
Nach der Einstellung eines Strafprozesses könnte auch ein Zivilverfahren gegen Ronaldo scheitern. Der Fußballstar bestreitet die Vergewaltigungsvorwürfe.
Die US-Marine meldet die Kollision eines Atom-U-Boots mit einem unbekannten Gegenstand – offenbar im Südchinesischen Meer. Dabei wurde niemand schwer verletzt.
Eigentlich sollen ehemalige Vertraute von Donald Trump zur Untersuchung des Sturms auf das Kapitol beitragen. Doch das will der ehemalige US-Präsident nicht.
Die Mangareihe „Jujutsu Kaisen“ beherrscht seit einiger Zeit die Bestseller-Listen. Was macht ihren Erfolg aus?
In dieser Woche markierte der Gaspreise neue Rekorde. Was sind die Folgen für die Wirtschaft? Und was kommt davon beim Verbraucher wirklich an?
Seit drei Jahrzehnten wird über den Wiederaufbau der Stammbahn zwischen Berlin und Potsdam diskutiert. Eine Fertigstellung bis 2030 ist illusorisch.
In den vergangenen vier Wochen ist die Zahl der Erstimpfungen in Deutschland eingebrochen. Um das zu ergründen, lohnt ein Blick in die Bundesländer.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Freitag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Nachdem sich US-Demokraten und Republikaner doch noch geeinigt hatten, wird die Schuldenobergrenze für zwei Monate angehoben. Die Abstimmung fiel knapp aus.
Die Shoa-Überlebende Inge Deutschkron befindet sich laut Zeugen in einem erschreckenden Zustand. Das Pflegeheim nennt die Versorgung „ausgezeichnet“.
Das Antidiskriminierungsgesetz muss geschärft werden, um tauglich zu sein. Das betrifft sowohl die Diskriminierungsgründe als auch Strafen. Ein Gastbeitrag.
öffnet in neuem Tab oder Fenster