
Die Anwohnerinitiative kritisierte im Bauausschuss, dass sich die Umsetzung der angestrebten Sozialen Erhaltungssatzung weiter hinzieht. Das Rathaus kündigte eine Anwohner-Befragung an.
Die Anwohnerinitiative kritisierte im Bauausschuss, dass sich die Umsetzung der angestrebten Sozialen Erhaltungssatzung weiter hinzieht. Das Rathaus kündigte eine Anwohner-Befragung an.
Für mehr als 600.000 Menschen in Brasilien endete die Pandemie tödlich. Viele machen den Präsidenten verantwortlich. Nun drohen diesem juristische Konsequenzen.
Der 1. FC Union muss im DFB-Pokal am Mittwoch bei Waldhof Mannheim auf Max Kruse verzichten, hofft aber auf einen Einsatz von Rani Khedira.
Erneut spielt Union eine starke Saison und beständig besser als Hertha. Überraschend ist daran nur, dass es niemanden mehr überrascht. Ein Kommentar.
Die EU will die großen Internetkonzerne zu mehr Wettbewerb zwingen. Die wehren sich - und haben einige Staaten als Verbündete, wie interne Dokumente zeigen.
Für seinen neuen Film „Waldmacher“ begleitete Volker Schlöndorff einen Agrarexperten und Nobelpreisträger. Das Werk soll 2022 ins Kino kommen.
Vier Passanten starben, als ein 44-Jähriger in der Invalidenstraße auf den Gehweg raste. Auslöser war ein Anfall. Hat sich der Mann dennoch schuldig gemacht?
Merkel auf der Tribüne, Schäubles letzte Worte, eine Nachfolgerin, die einiges ändern will. Über eine ungewöhnliche konstituierende Sitzung des 20. Bundestags.
Barack Obama, Kamala Harris, Joe Biden: Die US-Demokraten geben im Wahlkampf von Virginia alles. Dort steht für sie viel auf dem Spiel.
Was werdende Mütter erwartet, wie eine Ampel Politik macht, warum eine Corona-Hotline erkaltet - Themen der Newsletter aus Neukölln, Reinickendorf und Mitte.
Für das umstrittene Verkehrskonzept für das neue Viertel will die Stadt Potsdam mehr als 100 Millionen Euro ausgeben. Das Investitionspaket sollen nun die Stadtverordneten absegnen.
CSU-Politiker Edmund Stoiber ist an Covid-19 erkrankt. Er ist in häuslicher Quarantäne und hat leichte Symptome, heißt es.
30 deutschsprachige Kritikerinnen und Kritiker haben wieder die besten Comics des Quartals gewählt. Der Siegertitel ist ein modernisierter Klassiker.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Mittwoch spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Uraufführung an der Komischen Oper: Mit der "Zaubermelodika" präsentieren Iiro Rantala und Minna Lindgren ein turbulentes Sequel von Mozarts "Zauberflöte" - ein Spaß für die ganze Familie.
Bisher hat Australien als zweitgrößter Kohleproduzent den Kampf gegen den Klimawandel boykottiert. Nun will das Land 2050 emissionsfrei sein. Kann das klappen?
Viel Geld, moderne Waffen, militärisches Training: Israel rüstet sich für einen möglichen Angriff auf Irans Atomanlagen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster