
In den 1930er Jahren wurde eine imperiale Gewalt- und Aggressionspolitik verfolgt. Ebenso wie seit Beginn der Herrschaft Putins.
In den 1930er Jahren wurde eine imperiale Gewalt- und Aggressionspolitik verfolgt. Ebenso wie seit Beginn der Herrschaft Putins.
Während der Olympischen Winterspiele in Peking verhielt sich Nordkorea ruhig. Jetzt demonstriert das Regime in Pjöngjang wieder militärische Stärke.
Der ukrainische Minister für Digitalisierung bittet den US-Tech-Milliardär um Hilfe, da das Internet im Lande gestört ist. Musk reagiert sofort.
Das Hackerkollektiv Anonymous hatte Russland vor wenigen Tagen den Cyberkrieg erklärt. Nun wurden mehrere Regierungsseiten ausgeschaltet.
Die Vorbereitungen der Bundesregierung laufen, mehrere EU-Staaten haben ihren Luftraum bereits gesperrt. Die Lufthansa macht derweil einen Bogen um Russland.
1000 Panzerabwehrwaffen sowie 500 Boden-Luft-Raketen aus Bundeswehr-Beständen sollen in die Ukraine gehen. Präsident Selenskyj kommentiert: „Weiter so.“
Nun doch: Russische Finanzinstitute werden aus dem Banken-Kommunikationsnetzwerk Swift ausgeschlossen. Weitere Sanktionen richten sich gegen Oligarchen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster