
90 Familien wollten in Fläming ihren Beitrag zur ökologischen Wende im Wohnungsbestand leisten. Weil der Bund die Hilfen stoppte, sind sie jetzt in Not.
90 Familien wollten in Fläming ihren Beitrag zur ökologischen Wende im Wohnungsbestand leisten. Weil der Bund die Hilfen stoppte, sind sie jetzt in Not.
Ex-Polizeichef, Ex-Amtsärztin oder Ex-Chef des Flüchtlingsamtes: Wegen der Ukraine-Flüchtlinge ist Ruhestand jetzt keine Option mehr. Warum werden sie gebraucht?
Beim französischen Spitzenteam HBC Nantes verlieren die Füchse 24:25 und brauchen im Rückspiel in Berlin am kommenden Dienstag unbedingt einen Sieg.
In einem engen Euroleague-Spiel setzt sich Alba bei Fenerbahce Istanbul durch und klettert auf Rang neun. Am Freitag folgt das nächste Spiel in der Türkei.
Deutschland spielt beim 1:1 in den Niederlanden streckenweise sehr dominant. Doch das ist nicht die einzige erfreuliche Erkenntnis. Ein Kommentar.
Bei einem Unfall auf der A24 stirbt ein Transporterfahrer, ein Berliner Autofahrer wird schwer verletzt. Zwei Lastwagen, die beteiligt waren, sind verschwunden.
Binnen weniger Stunden brannten alle 18 Ställe einer Mastanlage ab. Das „Horrorszenario“ wurde real. Noch immer wird über eine neue Tierwohlpolitik diskutiert.
Frühlingserwachen auf der Domäne: Die Museen sollen sichtbarer, der Zugang zum Gelände freundlicher werden – und die Marktsaison startet wieder.
Kein anderer Ministerpräsident verschickt so viele Glückwunschschreiben wie Söder. Die Opposition kritisiert das als politisch motivierte Selbstdarstellung.
Die Metropolishalle in Babelsberg soll zur Notunterkunft für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine werden. Händeringend sucht die Stadtverwaltung nach weiterem Wohnraum für die ankommenden Menschen
Spitzenkoch Heinz Imhof hat sich bei Reisen inspirieren lassen. Jetzt erscheint ein Kochbuch mit 50 internationalen Rezepten fürs Berliner Leibgericht.
Die CDU will die umstrittene Statue in Prenzlauer Berg einschmelzen und Erlöse ukrainischen Kriegsopfern spenden. Doch Linke, Grüne und SPD im Bezirk sind dagegen.
Russland hatte angekündigt, seine Kampfhandlungen im Norden zu drosseln. Das Pentagon warnt, Moskau könne seine Truppen in andere Landesteile schicken.
Der Präsident wollte die Dominanz des russischen Imperiums wiederherstellen. Im Krieg muss er erleben, dass selbst Partnerstaaten auf Distanz gehen.
Wegen des Ukraine-Kriegs machen sich Ex-Sowjetrepubliken unabhängig von Moskau. Putins Imperium schrumpft und damit auch seine Möglichkeiten. Ein Kommentar.
Die von Saudi-Arabien angeführte Militärkoalition hat für den Fastenmonat eine Feuerpause beschlossen. Die Huthi-Rebellen waren allerdings nicht involviert.
Den US-Astronauten Mark Vande-Hei will Russland noch zur Erde zurücktransportieren. Doch ob die ISS trotz Ukraine-Konflikt eine Zukunft hat, ist offen.
Der Groß Glienicker Ortsbeirat warnt vor einem räumlichen Engpass an der örtlichen Pestalozza-Grundschule. Die Stadtverwaltung sagt Hilfe zu - und hat bereits eine Idee.
Oberbürgermeister Schubert will Potsdam mit einem Aktionsplan besser auf Extremereignisse vorbereiten. Unter anderem geht es um ein neues Zentrum mit Lagerflächen für Feldbetten und anderes Material für den Notfall
öffnet in neuem Tab oder Fenster