
Zwischen Deutschland und Frankreich will die Bahn Schnellverkehr und Regionalverkehr ausbauen. Touristen und Pendler sollen flotter ins Nachbarland kommen.
Zwischen Deutschland und Frankreich will die Bahn Schnellverkehr und Regionalverkehr ausbauen. Touristen und Pendler sollen flotter ins Nachbarland kommen.
Bei einem Amoklauf an einer Grundschule in Texas sterben mindestens 21 Menschen. Ein erschütterter US-Präsident Biden fordert härtere Waffengesetze.
Der Sport war für ihn mal nicht so wichtig. Vor dem Spiel seiner Warriors spricht Trainer Steve Kerr über das Massaker von Texas – den Tränen nahe und wütend.
Wieland Eschenburg stellt bei der Kompromisssuche für das Umfeld des Turms den Kurs des Oberbürgermeisters infrage. Das "Haus der Demokratie" sei für ihn nicht mehr als ein Vorschlag.
Die Zahl der Amphibien ist im Land deutlich zurückgegangen. Experten machen dafür vor allem eine Ursache aus.
In einem Armenviertel im Norden von Rio de Janeiro sind bei einem Polizeieinsatz mindesten 22 Menschen gestorben. Fünf weitere Personen wurden verletzt.
Hinaus ins Grüne an Christi Himmelfahrt und dem Brückentag? Das Wetter spielt mit. Auf Ausfallstraßen dürfte es allerdings voll werden.
Die 3G-Regel für die Einreise nach Deutschland soll ab dem 1. Juni ausgesetzt werden, sagt Gesundheitsminister Lauterbach. Das Kabinett muss dem noch zustimmen.
Der Bundeswahlleiter hat eine Wiederholung der Bundestagswahl in sechs Berliner Wahlkreisen beantragt. CDU fordert Neuwahl auch auf Landesebene. SPD dagegen.
Im Februar schlug der russische Konzern Gazprom den Altkanzler als Mitglied im Aufsichtsrat vor. Nun sagt Schröder, er habe schon vor längerer Zeit abgelehnt.
Nordkorea zündet in diesem Jahr ungeachtet aller Sanktionen ständig Raketen. Dabei sind Langstreckenraketen, die theoretisch auch US-Festland erreichen können.
Der Ausnahmezustand gilt seit Dienstagnacht. Ungarns Ministerpräsident rechnet derweil nicht mit einer schnellen Einigung auf ein Öl-Embargo gegen Russland.
Forschende blicken in einer neuen Studie auf Affenpocken-Fälle zurück – eine Patientin bekam Tecovirimat. Ein deutscher Virologe hat eine klare Meinung dazu.
öffnet in neuem Tab oder Fenster