
Seit Monaten steigen die Preise für Verbraucherinnen und Verbraucher. Können die Zinserhöhungen der EZB die Rekordinflation tatsächlich dämpfen?
Seit Monaten steigen die Preise für Verbraucherinnen und Verbraucher. Können die Zinserhöhungen der EZB die Rekordinflation tatsächlich dämpfen?
Alba hofft gegen die Bayern auf die dritte Meisterschaft in Folge. Der Schlüssel des Erfolges liegt irgendwo zwischen Spaß, Kontinuität und Basketballkultur.
Aus ungeklärten Gründen starb 1981 ein Paar in den USA. Die Polizei fand damals ihre Leichen, Baby Holly aber war nicht aufzufinden. Bis jetzt.
Der Verleumdungsprozess gegen den Schauspieler ist durch. Nun ist Johnny Depp musikalisch unterwegs. Ein Album soll Mitte Juli erscheinen.
Ein Bewaffneter hat in einer Fabrik in Smithsburg im US-Bundesstaat Maryland mindestens drei Menschen getötet. Die Polizei konnte ihn fassen.
Mehrere Verbände haben beantragt, den Altkanzler aus der SPD zu werfen. Auf das Verfahren blicke er aber „mit Gelassenheit“, sagte Schröder.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam Heute".
Der Luhansker Gouverneur sieht Vorteile bei den Ukrainern. Der ukrainische Präsident wiederum beschreibt die Lage weiter als schwierig. Die Nacht im Überblick.
Technisch-logistische Probleme und vage Termine: Kurz nach der Ankündigung der Ukraine-Hilfen von Kanzler Scholz fällt die Bilanz ernüchternd aus.
Der ehemalige US-Präsident soll maßgeblich zum Kapitol-Sturm beigetragen haben. Er habe „den Mob herbeigerufen“, heißt es aus dem Untersuchungsausschuss.
Klimapolitisch ist sie Irrsinn, aber in Uganda soll bald eine Pipeline Öl sogar aus dem Nationalpark transportieren. Mit dabei: Frankreichs Energieriese Total.
PNN-Redakteur Henri Kramer wundert sich über die aktuelle Informationspolitik von Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert. Die Stadtpolitik darf sich das nicht gefallen lassen
Für die Mitarbeiter vom St. Josefs Krankenhaus und anderer christlicher Kliniken gibt es ein Dankesfest für ihren Einsatz in Corona-Zeiten
Die Potsdamer Hilfsorganisation meldet Überlastung wegen des Flüchtlingsandrangs. Die Leiterin berichtet von Hektik, Enge und Psychostress.
öffnet in neuem Tab oder Fenster