
Niemand darf Goethes Arbeitszimmer in Weimar betreten. Besucher dürfen nur von der Tür aus reingucken. Aber ein Game-Projekt lässt Besucher bald an seinen Schreibtisch.
Niemand darf Goethes Arbeitszimmer in Weimar betreten. Besucher dürfen nur von der Tür aus reingucken. Aber ein Game-Projekt lässt Besucher bald an seinen Schreibtisch.
Sipri zufolge sind die Atommächte dabei, ihre Arsenale zu modernisieren oder auszubauen. Damit steige auch das Risiko für den Einsatz von Atomwaffen.
Ökostrom selbst produzieren? Theoretisch ganz einfach. Doch der Stau der Anträge wird immer größer, weil Stromnetz Berlin nicht nachkommt.
Autofahrer müssen sich in dieser Woche nur auf eine neue Baustelle einstellen. Gebaut wird auch am Sterncenter - das Einkaufszentrum bleibt aber erreichbar.
Falschparker an Badestellen haben in den vergangenen Jahren immer wieder für Ärger gesorgt: Potsdams Ordnungsamt will bei Verstößen wieder abschleppen.
Dom Phillips hatte für ein Buch über Gewalt gegen Indigene recherchiert und wird seit einer Woche vermisst. Im Amazonas-Regenwald sucht die Polizei nach Spuren.
Der Kreml hat einem Institut zufolge seit Beginn des Ukraine-Krieges fossile Brennstoffe für 93 Milliarden Euro verkauft. Die EU war wichtigster Abnehmer.
Mit einem Messer bewaffnet stach ein 34-Jähriger auf mehrere Personen ein. Laut Polizei ist er schuldunfähig. Eines der Opfer erlag nun den Verletzungen.
Viele ukrainische Flüchtlinge fühlten sich in Deutschland nicht willkommen, sagt Botschafter Melnyk. Als Grund nennt er auch das Zögern bei Waffenlieferungen.
Der Druck auf Brüssel steigt, Neumitglieder zu akzeptieren. Die EU kann das für einen Wettbewerb nutzen: Wer treibt Reformen schneller voran? Ein Kommentar.
In der ersten Wahlrunde liegt die Allianz des französischen Präsidenten nur knapp vor dem Linksbündnis. Doch Macron dürfte in der zweiten Runde Vorteile haben.
Der Zeichner Enrico Marini taucht mit seinem neuen Comic in die Welt der Noir-Krimis ein. Diese Woche ist er beim Comic-Salon Erlangen zu Gast.
Die Ukraine fordert von Scholz die Lieferung deutscher Panzer. Im Osten des Landes gehen die schweren Kämpfe weiter. Die Lage im Überblick.
öffnet in neuem Tab oder Fenster