Schwer verletzt wurde eine 51 Jahre alte Autofahrerin gestern früh bei einem Unfall auf dem Oraniendamm / Ecke Benekendorffstraße. Die aus dem Oder-Spree-Kreis stammende Autofahrerin war aus bisher noch nicht geklärter Ursache mit ihrem Wagen von der Fahrbahn nach rechts abgekommen.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 23.05.2000
Von einem Streifenwagen der Polizei ist gestern Nachmittag auf der Ernst-Barlach-Straße ein Kind angefahren worden. Der Junge wurde schwer verletzt.
Allen Voraussagen von Verkehrsexperten zum Trotz gab es gestern den ankündigten Groß-Stau auf dem Stadtring nicht. Lediglich am Morgen zwischen 6 Uhr und 8 Uhr registrierte die Polizei die alltäglichen Staus im Bereich der Zufahrt Holzhauser Straße in Richtung Süden und am Autobahn-Dreieck Wilmersdorf in Richtung Norden: "Aber diese Staus während der morgendlichen Rush-hour haben wir auch ohne Baustellen auf dem Stadtring", sagte ein Beamter vom Verkehrswarndienst der Polizei.
Eine zehn Kilogramm schwere Metallplatte hat ein 14-jähriger Junge vom Dach eines Hauses im Bezirk Prenzlauer Berg geworfen. Motorhaube und Windschutzscheibe eines geparkten Pkw wurden stark beschädigt, wie die Polizei am Dienstag mitteilte.
Wenig Laufkundschaft, eine geringe Angebotsvielfalt, ein Niveauverlust, gestiegene Kriminalität und mangelnde Flexibilität des Bezirksamts - so lauten die häufigsten Klagen der Gewerbetreibenden im Wilmersdorfer Teil der Uhlandstraße. Am Montagabend kamen rund 40 Betroffene zu einer SPD-Veranstaltung, zu der die Abgeordnete Hella Dunger-Löper und der Kreisvorsitzende Christian Gaebler eingeladen hatten.
In Buchholz wollen nach Angaben des Veranstalters "10 bis 1000 Personen" um 13 Uhr gegen das Fällen einer Ulme demonstrieren. Die Eritreische Gesellschaft marschiert ab 11.
"Ihr Schritt ist sonderbar abgemessen, jede Bewegung scheint durch den Gang eines aufgezogenen Uhrwerks bedingt. Ihr Spiel, ihr Singen hat den unangenehm richtigen geistlosen Takt der singenden Maschine, und ebenso ist ihr Tanz.
Weinetiketten sind eine hoch komplizierte Materie. Alle Aufschriften, die das Weingesetz nicht ausdrücklich erlaubt, sind verboten, und das Gesetz ist äußerst penibel.
Schulsenator Klaus Böger (SPD) hat die Weichen für die Einführung getrennter Leistungsgruppen in den Klassen 5 und 6 gestellt. In einem Entwurf für ein Rundschreiben, das dem Tagesspiegel vorliegt und an alle Grundschulen gehen soll, heißt es, dass die Hauptfächer spätestens ab Sommer 2001 in zwei Niveaugruppen (A- und B-Kurse) zu unterrichten sind.
Weil ihre Fotos bereits in der Kartei der Polizei vorhanden waren, konnten am Montagabend drei 17 bis 24 Jahre alte Straßenräuber schnell gefasst werden. Gegen 18 Uhr hatten sie auf der Steinstraße einen 22-jährigen Mann überfallen, gewürgt, mit einem Messer bedroht und Jacke, Basballmütze und Geld geraubt.
Das Einkaufszentrum an der Curtiusstraße darf nicht weiter gebaut werden. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) bestätigte in einer am Dienstag veröffentlichten Entscheidung den bereits von der Vorinstanz verhängten Baustopp.
Mario W. war schon im Begriff sich zu erheben, da funkte wieder einmal ein Anwalt dazwischen.
Offenbar halten sich nicht viele Berliner für schrecklich erschreckend. Die Resonanz auf den Aufruf des Berliner Gruselkabinetts, das einen neuen Vollzeit-Erschrecker sucht, war bisher eher mager.
Unter dem dringenden Verdacht, den 37 Jahre alten Vietnamesen Anh Tuan Nguyen erstochen zu haben, hat die Polizei den 30-jährigen Landsmann und Mitbewohner des Opfers Minh Lam D. festgenommen.
Die gestern vom Senat beschlossene Gründung einer privatwirtschaftlich organisierten Krankenhaus-Gesellschaft ist auf Kritik gestoßen. Nachdem der Senat in seiner Sitzung die Vereinigung von neun städtischen Krankenhäusern in einer GmbH beschlossen hat, warnte der Präsident der Ärztekammer vor kaufmännischem Denken "zu Lasten der Mitarbeiter und Patienten".
Die Deutsche Bahn übernimmt damit den schnellsten Zug des Landes. Vorerst soll er aber noch kein Höchsttempo fahrenJörn Hasselmann Die Deutsche Bahn hat am Dienstag in Berlin das erste Exemplar der dritten ICE-Generation in Betrieb genommen.
Die aktuelle Steuerschätzung fällt für Berlin schlechter aus als erwartet. 16, 892 Milliarden Mark Steuereinnahmen sind im Landeshaushalt 2000 veranschlagt.
Das Deutsche Tierhilfswerk hat das geplante erste europäische Elefantenrennen in Berlin scharf verurteilt. "Der Missbrauch von Wildtieren der streng geschützten Arten in Arenen oder auf Rennbahnen ist nicht hinzunehmen", sagte Sprecherin Gina Barth- Muth am Dienstag.
Am Himmelfahrtstag holen die Eisenbahnfreunde ihre Loks aus dem Schuppen. Am 1.
Zahlreiche Mängel stellte die Polizei am Montag bei der Kontrolle von Fahrrädern fest. Über 1100 Räder wurden zwischen 15 und 18 Uhr in Mitte und Tiergarten überpüft.
Tödliche Verletzungen erlitt gestern früh gegen 7.30 Uhr ein 42 Jahre alter Motorradfahrer auf dem Eichborndamm.
Der ehemalige Berliner Staatssekretär für Inneres, Kuno Böse (CDU), soll noch im Sommer Innenstaatsrat in Bremen werden. Damit wechselt Böse in seinen alten Wirkungsbereich, den er bereits über mehrere Jahre in Berlin betreut hat.
Literaten und Leseratten werden diese Nacht lieben: Zum Sonnenuntergang stehen am kommenden Sonnabend die Bücher in der Oranienstraße wieder im Mittelpunkt. Genau genommen beginnt die "3.